Event Chur
Tag der offenen Tür Schul- und Sportanlage Fortuna


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Die Schul- und Sportanlage Fortuna öffnet ihre Türen: Das neue Herzstück Churs bietet modernste Infrastruktur für Schule, Sport und Kultur. Am 20. September wird sie – am Tag der offenen Tür – zum Treffpunkt für die ganze Bevölkerung.
Mit dem Start des neuen Schuljahres wird die Stadt Chur die Schul- und Sportanlage Fortuna in Betrieb nehmen. Das Generationenprojekt vereint wegweisende Infrastruktur für Bildung, Sport, Kultur und Quartierleben an einem zentralen Standort. Rund 650 Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I, die zuvor in den Schulhäusern Daleu und Florentini unterrichtet worden sind, sind noch vor den Sommerferien ins neue Schulhaus eingezogen. Auch die Talentklassen Sport und Musik starten das neue Schuljahr in der Schul- und Sportanlage Fortuna.
Am Tag der offenen Tür am 20. September wird neben einem interessanten Rundgang ein vielfältiges Programm geboten. Die Schul- und Sportanlage wird zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.
Im Zentrum des Tag der offenen Tür stehen interessante Rundgänge, welche einen Einblick in die gesamte Schulanlage geben. Die Rundgänge entsprechen den Schulstufen mit den jeweiligen Gebäudeteilen – ergänzt mit der Sportinfrastruktur sowie der Technik der IBC. Die vier frei begehbaren Rundgänge gewähren neben einer Besichtigung auch vertiefte Informationen zum Schul- und Sportbetrieb im Generellen sowie den einzelnen Räumlichkeiten. Teilweise stehen auch Auskunftspersonen für Fragen zur Verfügung.
Rundgang Unterstufe und Kindertagesstätte
Dieser Rundgang führt durch den Primarstufentrakt und die Kindertagesstätte (KTS). Zu sehen sind die modernen Unterrichtsräume, Förder- und Fachräume sowie ein Teamzimmer der Mitarbeitenden. Für alle – aber insbesondere für Familien mit Kindern – lohnt sich ein Abstecher in den Bereich der Kindertagesstätte. Dort warten Kinderattraktionen wie Schmink-Plausch, Bastelecke, Velo- und Balanceparcours sowie einer riesigen Hüpfburg auf die kleinen Besucherinnen und Besucher. Kinder können dort auch in die Welt der Blasmusik eintauchen. Am Instrumentenparcours können – unter Anleitung der Jugendmusik – verschiedene Instrumente ausprobiert werden. Ebenfalls auf dem Rundgang Unterstufe ist der Tanzfilm von der Tanzkünstlerin Oona Lorenz zu sehen. Besonders spannend: Die Szenen wurden an dem Ort gedreht, an dem der Film im Schulhaus abgespielt wird.
Rundgang Sekundarstufe
Auf dem Rundgang durch den Sekundarstufentrakt erhalten Sie Einblick in die Talentklassen, Verschiedene Fachräume und die Förderzimmer. Werfen Sie einen Blick in die eindrückliche Dreifachturnhalle mit der Zuschauertribüne und verpassen Sie nicht die abwechslungsreichen Aufführungen in der neuen Aula. Unter anderem spielt die Jugendmusik Chur um 10 Uhr und 12 Uhr in der neuen Aula. Sie bieten ein mitreissendes Potpourri an Blasmusik. Für sie ist es ein Heimspiel, da die jungen Musikerinnen und Musiker die Aula auch als Übungsraum nutzen. Zwischen den Programmpunkten läuft in der Aula ein Zeitrafferfilm, der die drei Baujahre in 12 Minuten zusammenfasst und die Meilensteine des Baus eindrucksvoll zeigt.
Rundgang Sportanlage
Die Sportanlagen zeigen, wie schulischer Alltag und Spitzensport vereint werden können. Besucher erleben, wie die Infrastruktur sowohl für den Unterricht als auch für Vereins- und Grossanlässe genutzt werden kann. Sie erhalten dabei Einblick in die Dreifachturnhalle mit der eindrücklichen Zuschauertribüne mit bis zu 1'600 Sitzplätzen. In der Einfachturnhalle wartet ein sportliches Highlight auf alle Unihockey-Fans. Bei der Geschwindigkeitsmessung können Gross und Klein testen, wie hart ihr Schuss tatsächlich ist. Die Ergebnisse sorgen bestimmt für Spass und vielleicht auch zu einem Wettbewerb unter Freunden und Familien. Im weiteren Verlauf des Rundgangs erhalten Sie Einblick in weitere Räumlichkeiten wie den 62 Meter langen Einwärmkorridor, den Kraft- und Theorieraum sowie die Eventküche und die Garderoben.Das sportliche Highlight des Tages sind zwei hochkarätige Unihockeyspiele in der Dreifachturnhalle. Um 16.00 Uhr spielt Floorball Chur United Women im Champions Cup gegen den 1. SC Kovice und um 19.30 Uhr messen sich die Herren von Floorball Chur United Man gegen GC Unihockey. Der Eintritt zu beiden Spielen ist kostenlos.
Aussenbereich
Im Aussenbereich der Schul- und Sportanlage stehen sowohl die Sportplätze als auch die Aufenthaltsräume für Bewegung, Erholung oder zum Spielen zur Verfügung. Den ganzen Tag über lädt der Bündner Fussballverband auf den Fussballplätzen zu einem Torschiessen ein. Treffsicherheit, Spass und Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Mitmachen lohnt sich. Alle Teilnehmenden erhalten als kleine Belohnung einen Gutschein für ein Glace.Auf dem Aussenplätzen zeigt die Tanzgruppe roundabout um 10.30, 12.30 und 14.30 Uhr ihre mitreissenden Choreografien. Ein schwungvoller Programmpunkt, der Rhythmus und Lebensfreude auf den Platz bringt.
Verpflegung
Für das leibliche Wohl sorgt der in der Schul- und Sportanlage heimische Unihockeyclub Floorball United. Auf der Terrasse der Oberstufe können die Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Angebot an Speisen und erfrischenden Getränken geniessen. Die Jugendarbeit Chur bietet zudem an der Bluecocktail Bar tolle alkoholfreie Drinks an. Wer Lust auf ein Dessert hat, findet beim Glacéstand von Plankis eine süsse Auswahl.
Veranstaltungsort
Schul- und Sportanlage Fortuna
Ringstrasse 45, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.