Event Chur
Weltmädchenfussballtag, 11. Oktober 2025, Sportanlage Obere Au
Beschreibung
Weltmädchenfussballtag 2025
Der vergangene Sommer, mit der UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz, hat eindrucksvoll gezeigt, welch grosses Potenzial im Mädchen- und Frauenfussball in der Schweiz steckt. Dem Organisationskomitee des Weltmädchenfussballtages ist es ein zentrales Anliegen, die Begeisterung und den Schwung dieses Sommers aufzunehmen und noch mehr Mädchen und junge Frauen für den Fussball zu gewinnen.
Aus diesem Grund organisiert der Bündner Fussballverband am 11. Oktober den diesjährigen Weltmädchenfussballtag auf der Sportanlage Obere Au und in der neuen Schul- und Sportanlage Fortuna diesen Event. Neben dem Spielbetrieb auf der Sportanlage Obere Au wird in der neuen Anlage Fortuna ein Forum zum Thema «Frauen im Fussball: Gekommen, um zu bleiben» durchgeführt.
Spielplan Weltmädchenfussballtag
10.00 - 16.00 Uhr mit rund 1'000 Spielerinnen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland.
Dazwischen: Auftritt von Remo Forrer (bekannt mit seinem Auftritt am Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool mit dem Song "Water-gun")
Autogrammstunden mit Fussballerinnen
Forum zum Thema: Frauen im Fussball: Gekommen, um zu bleiben!
09.45 Uhr Aula Schul- und Sportanlage Fortuna
mit unter anderem: Livia Peng (Nationaltorhüterin), Patricia Willi (ehemalige Nationalspielerin), Peter Knäbel (Präsident SFV), Marion Daube (Verantwortliche Frauenfussball SFV), Moderation Seraina Degen (SRF)
Themen:
- The Game is Changing
- Mädchen- und Frauenfussball in der Region Ostschweiz und in Graubünden
- Fordern und Fördern – was von der UEFA Women’s Euro in der Schweiz bleiben soll.
12:30 Uhr – Abschluss
Anschliessend offerierte Verpflegung auf der Sportanlage Obere Au im Rahmen des Weltmädchenfussballtages.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Sportanlage Obere-Au
7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.