Event Chur
Zyt isch do - Hommage an Liethas Lieder

Beschreibung
Das Konzertereignis «Zyt isch do» ist eine musikalische Hommage zum 75. Geburtstag des Bünder Liedermachers Walther Lietha. Begleitet von der Narrenschiff-Band und Musiker*Innen, die seine Lieder neu interpretieren, steht er selbst auf der Bühne. Seine Weggefährtin Corin Curschellas hat dieses Konzertprogramm für ihn kuratiert, es ist keine wehmütig-nostalgische Rückschau, sondern eine lebendige Kontribution zur Musik der Gegenwart.
**Als Gäst:innen treten auf: Bonaparte, Stephan Eicher, Sophie Hunger, Michael von der Heide, Max Lässer, Fatima Dunn und Andrea Caprez!**
Mitte der 70er Jahre war Walter Lietha ein heller Stern am Schweizerdeutschen Musikhimmel. Er sang Solo oder mit der Imbodaband - später Lietha-Lässer-Band genannt - auf zahlreichen grossen und kleinen Bühnen der Deutschschweiz. Mit seinen zeitlos gültigen Versen und seiner unverwechselbaren Stimme hat Lietha sich ins kollektive Mundart-Gedächtnis gesungen - der Legende nach gab es damals kaum eine WG, in der seine Platten nicht gehört wurden. In seinen Reflexionen hat er dem damaligen Zeitgeist eine Sprache verliehen, der Gesellschaft den Spiegel vorgehalten und so seine Zuhörer*Innen im innersten Kern bewegt. Dann wurde es still um den Sänger. Im Radio wurden seine Lieder nicht mehr gespielt. Walter Lietha kümmerte sich fortan vor allem um seinen Buchladen in Chur, der den Namen «Narrenschiff» trug.
Der Mensch Walter Lietha ist Verdichter und Geschichtenerzähler, er singt, weil er etwas zu sagen hat. Das Publikum darf gespannt sein, was der Sänger, Gitarrist und Liedermacher an den Konzerten singt und erzählt und wie seine Mitstreiter*innen auf ihn reagieren.
Veranstaltungsort
Theater Chur
Kauffmannstrasse 6, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.