Bergluft und Behaglichkeit.
Maiensässe

Ein abgelegener Gebirgshang, knarrende Holzbalken, ein Feuer im Ofen und eine Aussicht, die Sie mit niemandem teilen müssen? Ein Maiensäss versetzt Sie ins authentische Leben zwischen Alp und Tal – einfach und idyllisch.
Früher waren sie Stall und Stube für Bauernfamilien, die ihr Vieh im Frühling und Herbst dort weiden liessen. Heute sind sie Zeugen der ausgeklügelten Dreistufenwirtschaft in den Bergen. Die Maiensässe sind authentische Rückzugsorte mit Charme. Und sie schenken ein Stück Einfachheit zurück. Wer in einer Berghütte übernachtet, erlebt Graubünden in seiner pursten Form.
Urchige Berghütten: Der Charme der Maiensässe
- Abgeschiedenheit erleben: Maiensässe liegen weit über den Dörfern auf rund 1500 Metern. Hektik? Ist hier ein Fremdwort.
- Einfachheit geniessen: Knisterndes Holz im Ofen und der Blick in die stille Landschaft – in den Hütten zählt das Wesentliche.
- Geschichte spüren: Einst Rückzugsort der Bauernfamilien im Frühling und Herbst, machen Maiensässe eine jahrhundertealte Tradition erlebbar.

Ferien auf dem Bauernhof
Morgens weckt Sie das Muhen der Kühe. Auf dem Frühstückstisch wartet ein frisch gelegtes Ei. Käse? Macht der Bauer gleich nebenan. Noch authentischer als Ferien auf dem Maiensäss ist nur ein Aufenthalt auf dem Bauernhof.