Denkmal Engadin St. Moritz

Albulatunnel

Albulatunnel (oua_620279667_image)
Albulatunnel (oua_82357970_image)

4 Bilder anzeigen

Albulatunnel (oua_82357971_image)
Seit Juni 2024 fahren RhB-Züge durch den neuen Albulatunnel II. Der alte Tunnel (1903-2024) wird bis 2026 zum Sicherheitstunnel umgebaut. Tipp: Zwischenstopp im Gasthaus Spinas mit Rückfahrt zu Fuss oder per Kutsche.

Beschreibung

Der Albulatunnel I der Rhätischen Bahn wurde im Jahr 1903 eröffnet. Er ist Teil der Albulalinie Chur – St. Moritz, die 2008 zusammen mit der Berninalinie als Unesco-Welterbe ausgezeichnet wurde. Am 9. Juni 2024 wird nach rund zehnjährigen Bauarbeiten der neue Albulatunnel II mit einem Volksfest eingeweiht und anschliessend dem Betrieb übergeben. In Spinas kehrt dann wieder etwas Ruhe ein, und die Besucher können das Umgehungsgerinne für Fische bewundern oder die renaturierte Beverin-Aue unterhalb des Bahnhofs.
Der Albulatunnel I wird künftig nicht mehr für den Eisenbahnverkehr genutzt. Die RhB baut diesen bis 2026 zu einem Sicherheitstunnel um. Wer mehr zu den beiden Tunnels und zur Alp Spinas erfahren möchte, merkt sich das letzte Juni-Wochenende vor, wenn anlässlich von Open Doors Engadin voraussichtlich zwei Veranstaltungen in Spinas stattfinden. Zudem wird im Lauf des Sommers 2024 ein digitaler Themenweg eingeweiht.
Weitere Informationen zum Bau des Albulatunnels finden Sie hier: https://www.rhb.ch/de/unternehmen/projekte-dossiers/neubau-albulatunnel

Kontakt und Informationen:
Bever Tourist Information Via Maistra 21 7502 Bever T +41 81 852 49 45 bever@engadin.ch
www.rhb.ch

Öffnungszeiten

Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.

Audio Guide

Albulatunnel

Kontakt

Albulatunnel

Bever

Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.