Denkmal Bregaglia Engadin

Bergfriedhof Maloja - Segantini-Grab

Bergfriedhof Maloja - Segantini-Grab (oua_621867018_image)
Bergfriedhof Maloja - Segantini-Grab (oua_605632568_image)

6 Bilder anzeigen

Bergfriedhof Maloja - Segantini-Grab (oua_605632569_image)
Arte ed amore vincono il tempo – auf dem Bergfriedhof Maloja liegt Segantinis Grab.

Beschreibung

Im September 1899 bestieg Giovanni Segantini den Schafberg oberhalb von Pontresina, um das Sein-Gemälde zu vollenden. Dort erkrankte er an Bauchfellentzündung. Ein Arzt aus St. Moritz, Dr. Oskar Bernhard, wurde zu Hilfe gerufen, konnte aber leider nichts mehr für den Patienten tun. Giovanni Segantini starb am 28. September im Alter von 41 Jahren. Er wurde am 1. Oktober 1899 auf dem kleinen Friedhof von Maloja beigesetzt. Giovanni Segantini hatte 1896 den Friedhof von Maloja als Motiv für sein Gemälde Glaubenstrost gewählt.

Eine Gedenktafel am Grab der Familie Segantini trägt die Inschrift Da presso e da lunge in terra e in cielo uniti in vita e in morte ora e sempre (Nah und fern, auf Erden und im Himmel, vereint im Leben und im Tod, jetzt und immer). Auf den Gräbern von Giovanni Segantini und seiner Gefährtin Bice Bugatti steht die Inschrift Arte ed amore vincono il tempo (Kunst und Liebe besiegen die Zeit ). Neben Bice und Giovanni befinden sich die Gräber ihrer Söhne Mario, Gottardo und Alberto Segantini. Seine Tochter Bianca wurde in Arco, dem Geburtsort von Giovanni Segantini, beigesetzt.

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr geöffnet

Kontakt

Bergfriedhof Maloja - Segantini-Grab

Cimitero, 7516 Maloja

Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.