Infopunkt Flims Laax Falera
Besucherpavillon Welterbe Sardona


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und reisen Sie zurück zu den Ursprüngen dieser Region. Ein weiteres Highlight beim Besucherpavillon ist der Blick auf den unteren Segnesboden und die Tschingelhörner mit dem Martinsloch.
Der Besucherpavillon Welterbe Sardona ist von Juni - Oktober geöffnet. Am besten ist der Pavillon über die Bergstation Naraus mit einer einfachen Wanderung (rund 75 Minuten) erreichbar. Eilige erreichen den Pavillon auch über die Graubergbahn oder via Nagens Shuttle.
In der Sardona App wurden spannende Inhalte zur Tektonikarena Sardona aufbereitet. Auf spielerische Art kann viel über die natur- und kulturlandschaftlichen Phänomene der Region gelernt werden. Gerade die jüngeren Gäste können mit Tektoni, dem Murmeltier, ihren Wissensdurst stillen. Im Besucherpavillon können Sie die App kostenlos herunterladen.
Preise
Gratis
Öffnungszeiten
Besucherpavillon Welterbe Sardona ist von Juni bis Oktober geöffnet. Du erreichst ihn am besten mit den Bergbahnen ab Flims oder dem Nagens Shuttle ab Laax Bergbahnen und einer kurzen Wanderung ab der Bergstation Nagens zur Segneshütte. Jeden Sonntag wird der Besucherpavillon von einem Experten betreut, der dir deine Fragen gerne beantwortet.
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle: Flims Bergbahnen
Mit dem Postbus ab Chur oder mit dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle.
Anfahrt
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims
Du erreichst ihn am besten mit den Bergbahnen ab Flims oder dem Nagens Shuttle ab Laax Bergbahnen und einer kurzen Wanderung ab der Bergstation Nagens zur Segneshütte.
Parken
750 Parkplätze in Parkhaus Flims Bergbahnen
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.