Museum Engadin St. Moritz
Cheva Plattas da Fex


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts lassen sich Abbautätigkeiten im Gebiet "gianda da las plattas" in der Nähe der Silser Alp belegen. Die Bedeutung der Fexerplatten beruhte darauf, dass sie sehr dünn, bis ca. 15mm dick, gespalten werden konnten. Deshalb waren sie wegen der Gewichtseinsparung das ideale Mittel, um Dächer einzudecken. Der Stein - ein Gneis (mineralhaltiger Glimmerschiefer) - liess sich nur im Winter in gefrorenem Zustand spalten. So hatten einige Männer aus dem nahen Val Malenco und aus Sils im Winter ein bescheidenes, aber willkommenes Einkommen. Heute sind die Fexerplatten vor allem wegen ihren schönen Farben sehr begehrt. **Erlebnispfad:** Rundgang mit Informationsposten (QR-Codes), Mitte Juni -Oktober, Dauer ca. 45 Minuten, gute Schuhe nötig, kostenlos. **Führungen/Besichtigung Museum:** Jeden Dienstag vom 10.06.2025 – 14.10.2025 um 13.00 Uhr. Anmeldung bis 11.00 Uhr bei Sils Tourist Information, Tel 081 838 50 50. **Kosten:** Erwachsene CHF 15.00 Kinder bis 16 Jahre gratis **Anreise:** Zu Fuss ab Sils (90 Min), per Bike oder Pferdekutsche.
Öffnungszeiten
Besondere Öffnungszeiten:
Von 2024-10-16 bis 2025-06-09:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: Geschlossen
Von 2025-06-10 bis 2025-10-14:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 08:00 - 19:00
Von 2025-10-15 bis 2026-06-09:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: Geschlossen
Kontakt
Cheva Plattas da Fex
Alp da Segl, 7514 Sils
Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.