Museum Heidiland
Drachenlochmuseum Vättis


Beschreibung
Im Mittelpunkt der Ausstellung im Drachenlochmuseum stehen die Funde aus dem Drachenloch (u.a. altsteinzeitliche Höhlenbärenknochen) und Dokumente aus der Grabungsperiode 1917-1923. Der begabte Zeichner Toni Nigg (1908-2000) war bei den Ausgrabungen dabei und hat mit viel Liebe das Museum zu einem wahren Bijou gestaltet. Dabei hat er auch einen Überblick der lokalen Geologie integriert. Im kleinen aber feinen Ortsmuseum gibt es ausserdem eine Mineraliensammlung, römische Münzen aus dem 3. Jh. n.Chr. und Werkzeuge des alten Küfergewerbes zu sehen. Seit Juli 2006 bereichert das originalgetreue Modell der historischen Walsersiedlung St. Martin im Massstab 1:10 vor 100 Jahren das schmucke Museum. Auf Anfrage sind Führungen möglich (Dauer: ca. 80 Minuten)
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.