Kapelle Surselva
Kapelle der schmerzhaften Muttergottes, Pigniu
Beschreibung
Der Bau: Die Kapelle wurde 1735 benediziert. Nach Nordosten gerichteter Bau mit quadratischem Chor. Über dem Schiff zweijochige Tonne mit Stichkappen, im Chor ein grätiges Kreuzgewölbe. Die Belichtung erfolgt durch Viereckfenster und Oculi. Westeingang. Über dem einheitlichen Satteldach erhebt sich ein leichter Dachreiter mit zwiebelförmiger Haube. Ländliche Malerei am Chorbogen und Gewölbe, datiert 1776. Barockes Altärchen mit einer spätgotischen Predella. Der Leidende Christus, dessen durchbohrte Hände von Maria und Johannes emporgehalten werden (ca.1490-1500).
Glöcklein ohne Inschrift und Datum.
(Text erfasst durch: Regiun Surselva)
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.