Öffentliche Anlage/Einrichtung Disentis Sedrun

Trockenmauer-Weg Salaplauna

img_4kq_bggaihfb
img_4kq_bggaihfg

3 Bilder anzeigen

img_4kq_bggaihgb
Kunst in der Landschaft

Beschreibung

Handwerk - Aesthetik - Oekologie. Der Bau von Trockenmauern ist Handwerk, Kunst und Wissenschaft zugleich. Die umweltfreundliche, aber arbeitsintensive Baumethode kommt ganz ohne Mörtel aus. Verwendet werden roh gespaltene Steine aus Steinbrüchen oder wie früher Steine aus Rüfen, alten Mauern und dergleichen. Die Steine haben keine exakten geometrischen Formen, da sie möglichst wenig bearbeitet werden. Aussehen, Textur und Farbe der Trockenmauern sind stark abhängig von der Gesteinsart und dem Grad der Bearbeitung. Man findet diese Trockenmauerwege an zwei verschiedenen Orten in Disentis: In Salaplauna und zwischen Sportzentrum und Kirche Sontga Gada.

Öffnungszeiten

Der Weg ist frei zugänglich

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur nach Disentis

Anfahrt

Mit dem Auto von Luzern über Andermatt oder von Zürich über Chur nach Disentis

Parken

Parkplätze beim Bahnhof Disentis (gebührenpflichtig)

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Sedrun Disentis Tourismus SA.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.