Hoch über den Felsen, die zur Talsohle des Vorderrheins hinunterstürzen, thront die Burgruine Schwarzenstein; von der Obersaxer Terrasse her nicht sichtbar, aber gut zu erreichen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auf Initiative der «Schweizer Familie» sind in den letzten Jahrzehnten über 500 Feuerstellen entstanden. Die Feuerstelle Alp da Stiarls zählt zu einer dieser Feuerstellen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Zwischen dem Walserdorf Medergen und der Latschüelfurgga ragt eine schroffe, scheinbar unüberwindbare Felswand hoch. Doch Wanderer benötigen zur Besteigung weder Steigeisen noch ein Seil. Nur schwindelfrei sollte man sein. Denn wie eine Schlange bahnt sich eine rote, spektakuläre Holztreppe ihren Weg durch den Felsen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die eindrückliche Hängebrücke überspannt mit stattlichen 70.5 Metern das Schlappintobel und bietet ein spannendes Wandererlebnis. Die Seil-Holzkonstruktion ist auch für Familien mit kleinen Kindern begehbar und ab Talstation Madrisabahn in 15 Minuten zu erreichen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}