Mit der Reformation um 1524 wurde die Kirche zum nüchternen Predigtsaal umgewandelt. Die übertünchten Fresken aus dem späten Mittelalter sind heute wieder freigelegt und werden viel bestaunt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die drei Murgseen liegen in einem malerischen Talkessel in der Ostschweiz. Der untere Murgsee befindet sich in einem geschützten Arvenreservat. Ein Naturkiesweg führt zum Bergrestaurant Murgsee, ideal für Wandernde und Fischende.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Spezialität der Bäckerei Gujan ist neben einer prächtigen Auswahl an Backwaren und Patisserie die Fideriser Torte, diese fungiert auch auf der Liste «Kulinarisches Erbe der Schweiz». An Guata!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Atelier II: Am Poschiavino (Station 6 Rundgang Hildesheimer)
Ende der 70er Jahre beginnt Wolfgang Hildesheimer wieder zusammen mit dem Architekten François Kaufmann ein neues Atelier am Fluss Poschiavino zu planen, wo er ab 1980 arbeitete.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Burgstätte mit Fernsicht: Nur noch die Westecke des einst fünfstöckigen Turms ragt heute auf einem Felsen mitten in der Talenge bei Rothenbrunnen in den Himmel.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein persönlicher Guide führt Dich über die beliebte Garmil Höhenwanderung und gibt Dir via Smartphone interessante Details zur Geologie entlang des Weges preis.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}