Das Heimatmuseum Schanfigg-Arosa zeigt ein lebendiges Bild von Geschichte, Brauchtum, früherem Alltagsleben und Handwerk aus Arosa und dem Schanfigg. Die reichhaltige Sammlung an Gegenständen, Dokumenten und Fotos wird im historischen Eggahuus aufbewahrt und ausgestellt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
60 Jahre streng geheim - heute eindrücklicher Zeitzeuge schweizerischer Militärgeschichte: Das Festungsmuseum Crestawald erlaubt Einblicke in die Welt des Kalten Krieges. Ein kleines Dorf unter Tage.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Kräuter-Pfarrer Künzle Museum in Vilters zeigt das Leben des Kräuterpfarrers, der elf Jahre in Wangs-Vilters tätig war. Geöffnet an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Ortsmuseum Walenstadt widmet sich der Geschichte der Stadt. Es zeigt Urkunden, Bilder bedeutender Persönlichkeiten und Exponate wie die Originalmasken der Gemeinderölli. Der Verkehrsweg Sarganserland-Walensee und die Wasserkraftnutzung Widenbach werden anschaulich dargestellt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Nebst der Hauptausstellung über Lebensweise und Kultur einer landwirtschaftlich geprägten Alpenregion zeigt das Heimatmuseum Unterengadin in der grossen Bibliothek unter anderem die erste im Jahre 1679 übersetzte und in Scuol gedruckte romanische Bibel.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Sarganserländer Maskenmuseum in Flums zeigt rund 200 historische und zeitgenössische Holzmasken. Die Ausstellung ist in drei Räume unterteilt und bietet Einblicke in die regionale Maskenschnitzkunst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
“Das kleine Museum zum Grossen Krieg”: Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr zur Kriegsgeschichte im Münstertal, auf dem Pass Umbrail und dem Stilfserjoch.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Wintersport-Museum in Bad Ragaz ist ein anerkanntes FIS-Skimuseum. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von Skis und Wintersportausrüstung, die von Jürg Hess zusammengetragen wurde. Das Museum befindet sich im Dachgeschoss eines alten Hauses am Kronenplatz 6.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Museum befindet sich in Waltensburg gegenüber der Kirche von Waltensburg, wo unter anderem eines der eindrücklichsten Werke, die Passion, des Waltensburger Meisters bewundert werden kann.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}