Das erste Bergsteigerdorf der Schweiz Die kleine Walsersiedlung St. Antönien liegt auf 1450 m inmitten einer fantastischen Bergwelt. Das Tal ist ein bekanntes Wander- und Skitourenparadies und zugleich Ausgangspunkt für faszinierende Rundtouren im Rätikongebiet. Eine Vielzahl von Gipfeln laden zu genussreichen Aufstiegen und herrlichen Abfahrten ein. Ein Favorit unter den Winterwanderwegen ist die rund 9.5 km lange Strecke über die «Bodähütte» nach Pany.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
300 Meter über dem Talboden finden Sie das idyllische Bergdorf Fanas (910 m). Es liegt auf einer windgeschützten, sonnigen Terrasse am Südhang des Sassauna. Mildes Klima und gute Luft abseits des Durchgangsverkehrs machen das Dorf beliebt für erholsame Aufenthalte. Im Herbst und Winter ist Fanas meistens nebelfrei mit überdurchschnittlich langer Sonnenscheindauer von bis zu 7 Stunden am kürzesten Tag.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Neben der Kirche sind das weltberühmte Langwieser Viadukt, das Kulturhuus Schanfigg und der Dorfladen am Platz mit lokalen Spezialitäten ein Besuch wert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Alpgebäude - Hütte, Stupli und Stall - stehen wie auf einer Schnur aufgereit auf einer Höhe von ca. 2'000 m ü. M. und sind Zeitzeugen der früher vorherrschenden Landwirtschaft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Piz Kesch ist mit 3417m ü.M der höchste Berg im Parc Ela. Zwischen dem Porchabella-Gletscher und der Kesch-Hütte SAC liegt ein sich ständig wandelndes Gletschervorfeld. Das Kesch-Ducan-Gebiet ist als Landschaft von nationaler Bedeutung geschützt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Einfach zu erreichender Aussichtspunkt hoch über der Leisalp und direkt unterhalb des Patnaulpasses. Spektakulärer Rundumblick auf die Valser Bergwelt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Casa Mulin wo einst eine Mühle in Betrieb war. In der Fraktion Cuort überquert eine Steinbogenbrücke den Flem. Der Name Flem stammt aus der romanischen Sprache und ist auf die Wasserquellen zurückzuführen, die Mühlen antreiben können.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Feuerstelle Isla Davon am Rheinufer in der Nähe Trin Bahnhof ein Ort der Vielfalt und der Kontraste. Hier treffen mit dem Rhein, der Brücke und der Rhätischen Bahn Natur und Technik, Ruhe und Bewegung aufeinander und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher verzaubert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}