Neben der Kirche sind das weltberühmte Langwieser Viadukt, das Kulturhuus Schanfigg und der Dorfladen am Platz mit lokalen Spezialitäten ein Besuch wert.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das museumbickel in Walenstadt zeigt zeitgenössische Kunst aus der Schweiz und Nachbarländern. Es bietet drei bis vier Ausstellungen jährlich und ist ein bedeutender Kunstschauplatz der Region. Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Du willst spontan über die Piste kurven, einen Pulverhang hinab gleiten oder mal schnell die Schneebar unsicher machen? Das Ganze mit dem richtigen Material zu einem fairen Preis findest du im Mietcenter Oberurmein von der Story Thusis.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Bündner Herrschaft liegt am Tor zum Kanton Graubünden. Die sonnenverwöhnte Region ist bekannt für ihren Wein und Heimat der berühmtesten Schweizerin: Heidi.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Nus eschan Biosfera - eir dürant ils prossems desch ons!
Der Naturpark Biosfera Val Müstair erhält vom Bund am 12. Mai 2020 für weitere zehn Jahre das Label «Park von nationaler Bedeutung». Gemeinsam mit dem Schweizerischen Nationalpark und Teilflächen der Gemeinde Scuol bildet die Biosfera Val Müstair das erste hochalpine UNESCO Biosphärenreservat der Schweiz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}