Der uralte Kultplatz auf dem Basegglakammes, bekannt als Kirchlichopf, ist geprägt von zahlreichen Steinmanndli. Diese Steinobjekte, teils prähistorisch, laden zum Entdecken und Erleben der besonderen Energien ein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Ughürig Brunne in Berschis ist eine beeindruckende natürliche Gletschermühle. Die Römer nutzten diesen fast runden Brunnen als Frischwasserspeicher. Eine Sage erzählt von verborgenen Schätzen, die von einer Schlange bewacht werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Pfister Center Mels bietet auf 7 500 m² eine breite Auswahl an Möbeln, Textilien und Wohnaccessoires. Ein Kinderparadies und weitere Geschäfte wie Aldi und Dosenbach ergänzen das Angebot. Im Bistro 'Bread & Olives' können Besuchende kulinarische Genüsse erleben.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Fischen im Murgsee bietet von Mai bis September die Möglichkeit, in zwei klaren Bergseen Regenbogen-, Bach-, Seeforellen und Saiblinge zu angeln. Tagespatente sind im Berggasthaus Murgsee erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Schloss Sargans beherbergt das Museum Sarganserland und bietet eine beeindruckende Aussicht, ein historisches Restaurant und einen Torkelkeller. Es ist ein bedeutendes Zeugnis der Sarganser Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Seebenalp bietet zwei einzigartige Bergseen auf 1650 m Höhe. Die Fischerkarte ist im Berghotel Seebenalp erhältlich. Hechte müssen eine Mindestlänge von 50 cm haben. Weitere Informationen direkt im Berghotel Seebenalp.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Viamala-Schlucht ist ein Naturschauspiel, ihre historische Erschliessung ein einzigartiges Kulturgut. Diese beiden Fakten waren und sind Ausgangspunkte für die touristische Erschliessung der Schlucht. Deren Basis ist und bleibt die 1903 erbaute Treppenanlage mit Felsgalerie.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein Fünftel der im Wald lebenden Tierarten und rund 2500 Pilzarten sind auf Totholz angewiesen. Totzholz stellt, sicher dass genügend Nützlinge vorhanden sind.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}