Airtime und Flow geniessen.

Bikeparks in Graubünden

Drop. Whip. Northshore. Flowline: Graubünden ist ein riesiger Spielplatz für Freeride-Fans – dies dank unterschiedlichen Bikeparks und Flow Trails.
Mountainbiker springt dynamisch über ein Double auf der Freeride-Strecke PRIMEline im Bike Kingdom Park Lenzerheide

Bike Kingdom Park Lenzherheide

Der Bike Kingdom Park Lenzerheide ist der perfekte Spot für alle, die Trails richtig rocken wollen. Die fünf Strecken – von einfach bis zur legendären Weltcup-Strecke – bieten jede Menge Airtime und Spass.

Mountainbiker im Bikepark Chur.

Alpenbikepark Chur

Fünf abwechslungsreiche Downhill-Trails in drei Schwierigkeitsgraden gibt’s im Alpenbikepark Chur. Aufgrund der tiefen Höhenlage ist der Alpenbikepark ab März bis November – oder sogar Dezember – geöffnet.

Corviglia Flow Trails im Engadin - Bike auf einem Trail.

Corviglia Flow Trails

Die vier verschiedenen Trails auf Corviglia im Engadin sind perfekt für alle, die Flow und tolle Panoramasicht lieben. Auf dem Programm stehen der Marmotta, Olympia, WM und der Original Corviglia Trail.

Biker auf der Gotschna Freeride Piste in Davos Klosters.

Gotschna Freeride Piste

Sechs Kilometer lang ist diese Achterbahn vom Gotschnaboden nach Klosters. Über 200 Steilkurven, Sprünge und Wellen führt die Piste ins Tal. Vorbild der Gotschna Freeride Piste war die legendäre «A-Line» im kanadischen Whistler Mountain.

Biker auf einem Jump im Adventure Park in Davos.

Davos Adventure Park

Im Davos Adventure Park steht Freeride-Fans ein Bikepark zur Verfügung, der für alle geeignet ist – egal ob eben erst mit dem Mountainbike-Sport begonnen oder mit fortgeschrittener Fahrtechnik. Auch ein Pumptrack ist vor Ort.