Restaurant Prättigau
Carschinahütte SAC
6 Bilder anzeigen
Berghütte - im Rätikon, an der Grenze zu Österreich gelegen
Beschreibung
Die Carschinahütte SAC im Rätikon-Gebiet ist eine moderne Bergunterkunft, wo sich Kletterer mit Wanderer und auch Biker treffen.
Tagsüber werden die Gäste mit hausgemachten Spezialitäten aus Graubünden verpflegt, abends gibt es jeweils Suppe, Salat und einen währschaften Hauptgang, auch einen vegetarischen. Bei schönem Wetter wird auch gerne auf der Terrasse serviert.
Durch die stark von den Walsern geprägte Kulturlandschaft und durch die Lawinenverbauungen wird die Hütte vom Dorfzentrum St. Antönien in Richtung Bärgli, vorbei am Carschinasee zur Carschinahütte erreicht (angenehmer Zustieg). Dauer: ca. 2.5 Std.
Von anfangs Juli bis Mitte August täglich und ab Mitte August bis ca. Mitte Oktober an den Wochenenden fährt der Bus alpin bis Bärgli. Von da sind es ca. noch 15 Minuten bis zum Carschinasee und ca. 1 Stunde bis zur Carschinahütte.
Besonders für Familien / Kinder
- Klettersteig
- Felsbrocken zum Klettern ums Haus
- Ruderboot auf dem Partnunsee und dem Carschinasee
- Trottinettmiete für Fahrt Partnun nach St. Antönien
- Vor der Hütte befindet sich der vermutlich höchste Sandkasten
Infrastruktur:
- Unterkunft für 80 Personen in diversen Massenlagern
- nordische Duvets
- zwischen 8 und 18 Schlafplätze pro Zimmer
- Verpflegung
- Getränke, Frühstück und Halbpension
Zum Abendessen gibt es jeweils ein Menü für alle (Vegi oder mit Fleisch). Es besteht keine Möglichkeit, von der Karte zu bestellen oder selber zu kochen.
Umbau der Hütte im Sommer 2025, Hütte bleibt geschlossen
evtl. kleines Angebot an Getränken und kalten Speisen auf der Terrasse (Montag - Freitag)
Nach dem Umbau steht kein Winterraum mehr zur Verfügung.
Sonja Lütolf und Nicola Jeggli
7083 Lantsch/Lenz
Öffnungszeiten
Kein Winterraum mehr!
Umbau während Sommer 2025, Hütte geschlossen
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn RhB nach Schiers oder Küblis und mit dem Postauto nach St. Antönien.
Anfahrt
Auf der A13 und A28 nach Küblis, dann innerorts links durch die Unterführung Richtung Luzein, Pany, St. Antönien abzweigen.
Parken
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App oder Twint bezahlt werden.
Kontakt
Carschinahütte SAC
Carschina, 7246 St. Antönien
Verantwortlich für diesen Inhalt: Prättigau Marketing.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.