Burgruine Munt Sogn Gieri


7 Bilder anzeigen

Kurzwanderung zur imposantesten und ältesten Burganlage zwischen der Rheinschlucht und der Rheinquelle.
Details
Beschreibung
Die Ruine Jörgenberg liegt auf dem äussersten Felssporn eines langgezogenen Höhenrückens östlich der Gemeinde Waltensburg. Jörgenberg war neben Kropfenstein, der Burg Grünenfels und der Burg Vogelberg eine der ursprünglich vier Burgen in Waltensburg und bereits in der mittleren Bronzezeit besiedelt. Jörgenberg wird erstmal 765 in Bischof Tellos Testament als castellum erwähnt.
Die Wanderung beginnt in Waltensburgs Dorfmitte. Für Kulturliebhaber lohnt sich noch einen Abstecher in die Kirche von Waltensburg. Die reformierte Kirche ist ein Kleinod unter den Kirchen. Kunsthistorisch besonders wertvoll sind die Wandmalereien eines unbekannten Meisters um 1330.
Sie Wandern weiter bis zum Dorfende, wo Sie der Pfad weiter bis zur Burg Munt Sogn Gieri/Jörgenberg führt. Die zwei steinernen Säulen eines früheren Galgens auf dem Weg zur Burgruine Munt Sogn Gieri, sind Zeugen dieser lebhaften Vergangenheit. Die vermeintlichen Hexen, die Hexenmeister wie auch andere Missetäter fanden hier am Galgen ihr Ende.
Die Wegmarkierungen im Beschrieb dieser Tour basiert auf der 1:25000 Wanderkarte für Brigels, Waltensburg, Andiast. Erhältlich ist die Wanderkarte im Infobüro Brigels, im Volg Andiast und Waltensburg, und im Hotel Postigliun in Andiast.
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Info Brigels
Casa Sentupada
Via Principala 32
CH-7165 Breil/Brigels
Tel.: 0041 81 941 13 31
E-Mail: brigels@surselva.info
Internet: www.surselva.info
Geheimtipp
Beim Casti Munt Sogn Gieri (Burgruine Jörgenberg) laden zwei Feuerstellen zum Picknicken ein.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Waltensburg - Fuortgas/Höhenmarkierung 880 - Casti Munt Sogn Gieri - Rückweg über Cantuns - Waltensburg
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto ab Ilanz bis Waltensburg/Vuorz, Demvitg
Anreise
Ab Ilanz oder Disentis über die Hauptstrasse bis Waltensburg
Parken
Wenige Parkplätze im Dorf Waltensburg. Mehr Parkmöglichkeiten befinden sich bei der Talstation der Bergbahnen zwischen Waltensburg und Andiast.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.