Davos Klosters Ridges - Madrisa

11.1 km
4:55 h
840 Hm
840 Hm
Trotz des felsigen Geländes ist der Weg noch leicht zu laufen.
die Felsformationen des Rätschenhorns scheinen aus dem Boden auszubrechen.

5 Bilder anzeigen

Das Chüacalanda ist nach langen felsigen Streckenabschnitten sanfter zu laufen.

Die imposanten Bergrücken oberhalb des Madrisa-Gebiets zählen zu den wildromantischsten Aussichten, die Davos Klosters zu bieten hat. Über sie führt auch der Madrisa Trail.

Technik /6
Kondition /6
Höchster Punkt  2703 m
Tiefster Punkt  1888 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Koordinaten
46.902649, 9.863245

Details

Beschreibung

Dieser Trailrun führt im Uhrzeigersinn über die Madrisa-Grate, sodass man auf dem Weg nach oben länger die Aussicht geniessen kann, bevor man über die grünen Weiden von Chüacalanda zurück zur Madrisa-Seilbahn runtersaust. Verlässt man das Madrisa-Gebiet in Richtung Chlei Fürggli, wird der flowige Singletrail langsam felsiger und nach der Überquerung des Geisshorns und des Bockhorns, vorbei am Saaser Calanda in Richtung Rätschahorn, könnte man meinen, man liefe auf dem Mond, wären da nicht die grünen Berge rundherum. Die ersten 100 Höhenmeter bergab führen wieder auf weicheren Untergrund, aber besser sich nicht täuschen lassen: der Weg hinunter vom Rätschajoch ist ziemlich steil. Nach dem Abstieg auf unter 2300 Meter über dem Meeresspiegel verläuft der Weg sanft nach Obersäss und von hier aus die letzten Kilometer parallel zu den Skiliften zurück zur Seilbahn.

Geheimtipp

Nach dem Lauf braucht es noch etwas Energie? Zwei Restaurants bei der Madrisa Bergstation erwarten Ihren Besuch mit stärkenden Köstlichkeiten!

Sicherheitshinweis

Alle Routen der Davos Klosters Ridges weisen ausgesetzte Passagen auf. Eine gewisse Laufsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Planen Sie Ihre Tour und packen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend ein.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Destination Davos Klosters.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.