Hörnli Bergstation - Urdental - Parpaner Rothorn


4 Bilder anzeigen

Von Arosa nach Lenzerheide, von Gipfel zu Gipfel: Bei dieser Tour passierst du das Urdental, welches die Grenze zwischen Arosa und Lenzerheide bildet, zu Fuss oder schweben mit der Bahn auf das Urdenfürggli.
Details
Beschreibung
Die Gondelbahn Hönrli-Express bringt dich gemütlich auf den aussichtsreichen Hörnligrat. Von dort startet man zu Fuss durch das Urdental oder nimmt gemütlich die Urdenbahn. Auf dem Urdenfürggli führt der Weg zuerst steil hinab bevor der abwechslungsreiche Aufstieg durch eine Gallerie, vorbei an Felswänden, mit weiten Blicken nach Lenzerheide, auf das Parpaner Rothorn beginnt. Vom Parpaner Rothorn kannst du entweder die Gondel nach Lenzerheide nehmen oder den gleichen Weg zurück nach Arosa wandern.
Diese aussichtsreiche Wanderung führt von einem Gipfel in Arosa, auf einen Gipfel in Lenzerheide, ein einzigartiges Erlebnis!
Geheimtipp
Vor dem Start der Wanderung oder auf dem Rückweg in der Hörnli Hütte die legendäre Cremeschnitte geniessen.
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzige die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos findest du weitere hilfreiche Tipps.
Bitte informiere dich hier über die Betriebszeiten der Bergbahnen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eine Zwischenverpflegung sowie Regen- und Sonnenschutz gehören hier in den Rucksack.
Wegbeschreibung
Hörnli-Express - Hörnli - Urdental - Urdenfürggli - Gredigs Fürggli - Parpaner Rothorn
(Anschliessend mit der Gondel nach Lenzerheide oder den gleichen Weg zurück nach Arosa)
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Arosa, mit dem kostenlosen Ortsbus vom Bahnhof Arosa Richtung "Hörnli" zur Talstation Hörnli-Express. Von dort bequem mit dem Hörnli-Express auf das Hörnli, wo die Wanderung startet.
Anreise
Von Chur her den Wegweisern nach Arosa folgen. Beim Dorfeingang weiter der Strasse dorfaufwärts folgen. Bei der Bushaltestelle "Gada" links abbiegen Richtung Hörnli. Es stehen beschränkt Parkplätze zur Verfügung.
Parken
Beim Dorfeingang befindet sich eine Parkplatz-Infotafel, die dir zeigt, wo noch Parkplätze frei sind.
Beim Hörnli-Express stehen wenige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kannst du das Auto im Parkhaus Brüggli stehen lassen, von dort sind es ca. 10 Minuten Fussweg zur Talstation Hönrli-Express.
Weitere Inormationen findest du hier: www.arosa-parking.com
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.