Jakobsweg Graubünden: Etappe 17



5 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Legendärer Ahornbaum von Trun. Museum zur Geschichte der drei Bünde Graubündens im „Cuort Ligia Grischa“. Von Kirchturm zu Kirchturm durch die Heimat von Schellenursli-Schöpfer Alois Carigiet. Dem Vorderrhein entlang bis Disentis/Mustér mit seinem mächtigen Kloster.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Trun-Campliun-Rabius-Sumvitg-Cumpadials-Madernal-Disla-Disentis
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der RhB von Disentis oder Ilanz bis Trun
Rückweg mit der RhB von Disentis nach Trun
Anreise
Ab Disentis oder Ilanz bis Trun
Parken
Beim Bahnhof und im Zentrum von Trun gibt es Parkplätze.
In Disentis bei P+R am Bahnhof.
Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil.