Klimahörpfad: myclimate Audio Adventure

Leicht
6.4 km
2:00 h
179 Hm
178 Hm
img_4kq_hgghghbd
img_4kq_hgghghbf

5 Bilder anzeigen

img_4kq_hgghghbg
Audiotour mit drei verschiedenen Geschichten zu den Themen Mineralwasser, Dorfgeschichte und Klima für die ganze Familie.
Technik 1/6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  1287 m
Tiefster Punkt  1177 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
PostAuto-Haltestelle Scuol, posta
Ziel
PostAuto-Haltestelle Scuol, posta
Koordinaten
46.795358, 10.294813

Details

Beschreibung

myclimate Audio Adventure Scuol ist ein interaktives Hörerlebnis für die ganze Familie. Sie haben Ihren ganz persönlichen Guide im Ohr – wählen Sie aus, welche der drei Geschichten Ihnen die Schauspielerin Tonia Maria Zindel auf dem Weg von Scuol nach Nairs erzählt und erfahren Sie mehr über das Klima, das Mineralwasser und die Ortsgeschichte von Scuol:

  • Kohlendioxid und Quelltuff
  • Aita Caviezel und der Ring von Nairs (ab 10 Jahren)
  • Bigna, Gian Fadri und das vergessliche Auerhuhn (ab 5 Jahren)

 So funktioniert es:

  • Kostenlose Ausleihe von Audioguides bei der Gäste-Information Scuol oder mit der App izi.travel (Anleitung).
  • Hören und Entdecken: Wanderung durch die Gassen von Scuol über den Inn bis nach Nairs und zurück nach Scuol. Reine Wanderzeit: 2 Stunden. Hörzeit: 35 Minuten.
  • Flyer zum Klimahörpfad mit Karte und Wettbewerb. 

Die Vision von myclimate ist die Low Carbon Society, eine 1 Tonnen-Gesellschaft, die hohe Lebensqualität mit sehr tiefen Treibhausgasemissionen ermöglicht. An faszinierenden, lokalen Beispielen zeigt myclimate Audio Adventure auf, wie ein klimafreundlicher Alltag lustvoll möglich ist.

Am Ende des Jahres werden unter allen Wettbewerbsteilnehmern tolle Preise aus der Region verlost.

  • Stürzen Sie sich ins myclimate Audio Adventure Scuol.
  • Lösen Sie das Kreuzworträtsel.
  • Geben Sie den Talon bei der Gäste-Information Scuol mit dem Lösungswort ab. Sie erhalten sogleich ein kleines Souvenir und nehmen am grossen Jahreswettbewerb teil.

 Das können Sie gewinnen:

  • Gutschein für ein Nachtessen, ein Brunch oder eine Übernachtung der Belvédère Hotels Scuol
  • Zwei Eintritte ins Bogn Engiadina Scuol
  • Ein Tagespass der Rhätischen Bahn, gültig auf dem ganzen Streckennetz der RhB

Weitere myclimate Audio Adventures gibt es in der ganzen Schweiz.

Sicherheitshinweis

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf

144   Notruf, Erste Hilfe   

1414 Bergrettung REGA

112   Internationaler Notruf

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Wegbeschreibung

Rundtour von der Gäste-Information Scuol – Scuol Sot – Gurlaina – Nairs – Bahnhof Scuol-Tarasp – Gäste-Information Scuol

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
  • Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Scuol, posta

Anreise

  • Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
  • Von Osten: via Landeck/Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
  • Von Süden: via Reschenpass (Nauders – Martina) oder Ofenpass (Val Müstair – Zernez) auf H27

Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).

Parken

  •  Kostenlose Parkplätze bei der gedeckten Holzbrücke auf der anderen Seite des Inn in Scuol Sot, beim Altersheim Chasa Puntota in Scuol Sura, sowie an der Strasse nach S-charl und der Haltestelle «Porta»

  • Parkhaus Coop direkt neben der Gäste-Information ist kostenpflichtig

Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.