Kronenwanderung: Maighelshütte - Oberalppass (Etappe 12)


6 Bilder anzeigen

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.
Details
Beschreibung
Schon früh am morgen begleitet die Sonne entlang der Südosthänge zum Lai da Tuma. Vorbei an Bächen und Bergseen durchquert man ein Hochmoor und erreicht bereits nach einer Stunde die Rheinquelle. Es bleibt genügend Zeit die Ruhe am Tomasee zu geniessen. Der hintere Teil der Quelle mit seinen mäandernden Zuflüssen wirkt wie ein Kraftort in der Natur. Gestärkt verlässt man die Quelle Richtung Oberalppass. In ca. 1.5 Stunden erreicht man die Passstrasse und die Bahnlinie der Matterhorn Gotthard Bahn.
Siehe auch
Surselva Tourismus AG
Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz
Tel.: 0041 81 920 11 05
Email: ilanz@surselva.info
Web: www.surselva.info
Geheimtipp
Lai da Tuma (Rheinquelle)
Sicherheitshinweis
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Maighelshütte - Tomasee - Oberalppass
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Regelmässige Zugverbindungen der Matterhorn-Gotthardbahn ab Oberalppass in Richtung Andermatt oder Disentis / Ilanz
Anreise
Auf der Passstrasse bis Oberalppass
Parken
Genügend Parkplätze auf dem Oberalppass
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.