Lag da Laus (E-Mountainbike)

Mittel
50.7 km
5:00 h
1719 Hm
1719 Hm
Lag da Laus
Lag da Laus Panorama

3 Bilder anzeigen

img_4kq_eefbdedd_juebvcr_574vy1u

Schöne E-Mountainbiketour zum Lag da Laus, einem schönen Natursee mit Feuerstelle und genügend Platz eine Decke für den Picknick auszubreiten.  

Technik 1/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1614 m
Tiefster Punkt  787 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Brigels (oder Tavanasa, Trun, Rabius, Surrein)
Ziel
Brigels (oder Tavanasa, Trun, Rabius, Surrein)
Koordinaten
46.768012, 9.061138

Details

Beschreibung

Der Lag da Laus liegt auf 1614 Meter über Meer und befindet sich oberhalb des Weilers Laus. Den Lag da Laus erreichst du ab Laus auf einer steilen Schotterstrasse. Der Aufstieg zum Weiler Laus erfolgt am besten über die asphaltierte Strasse ab Falens Dadens, welches an der Mountainbikeroute «1 Alpine Bike» liegt.

Vom Ausgangsort Brigels folgst du der Mountainbikeroute «90 Graubünden Bike» bis nach Trun. In Trun kannst du dann entscheiden, ob du eher gemütlich entlang des Rheins auf der Mountainbikeroute «1 Alpine Bike» bis nach Falens Dadens fahren willst oder ob du eher die wärmenden Südhänge oberhalb von Trun über Campliun nach Rabius und Surrein bevorzugst.

Der Rückweg ab Lag da Laus folgt zunächst der Aufstiegsroute bis zur Spitzkehre oberhalb von Laus.  Hier nihmst du rechts die Schotterstrasse Richtung Val Sumvitg und fährst bis nach Surrein runter.  Nun folgst du der Radroute  «2 Rhein-Route» bis nach Tavanasa und steigst entlang der Fahrstrasse Schönnach Brigels hoch. 

Geheimtipp

Vergiss nicht, deine Badesachen einzupacken. Im Hoch- und Spätsommer kann man sich mit einem Sprung ins kühle Nass wunderbar abkühlen. 

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

E-MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set.

Auf der Strecke befinden sich diverse E-Mountainbike Ladestationen bei denen du das E-Mountainbike aufladen kannst. 

Achtung! Die Ladekabel der Marke Shimano, Panasonic und TQ sind aktuell noch nicht verfügbar.

Wegbeschreibung

Brigels - Plaun da Plaids - Pradas - Schlans - Trun - Caltgadira - Campliun - Rabius - Surrein -  Plaun Petschen - Falens Dadens - Laus - Lag da Laus - Schetga - Cua - Surrein - Plaun Rensch - Trun - Darvella - Tavanasa - Dardin - Brigels

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter nach Tavanasa. Anschliessend mit der Postautolinie 90.461 Tavanasa - Brigels bis zur Haltestelle Breil/Brigels, posta

www.sbb.ch

Die Route kann auch vom Bahnhof Tavanasa, Trun oder Rabius aus gestartet werden.

Anreise

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Tavanasa. Je nach Start- und Zielort weiter nach Trun, Rabius oder Surrein oder hoch nach Brigels

Parken

Diverse Parkmöglichkeiten in den Dörfern

Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.