Mittenberg - Maladers Trail

Leicht
1.8 km
0:15 h
0 Hm
104 Hm
Mittenberg - Maladers Trail
Aussicht von Felswand auf dem Mittenberg Maladers Trail

6 Bilder anzeigen

mittenberg sicht nach lenzerheide martin ruggle
Ein prächtiger Höhenweg mit viel Flow und top Aussicht über die Stadt Chur. Der Trail verläuft flüssig, teilweise exponiert, und bietet Fahrspass pur – ideal als Verbindungstrail oder eigenständige Tour.
Technik 1/6
Kondition 1/6
Höchster Punkt  1079 m
Tiefster Punkt  975 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Mittenberg
Ziel
Maladers
Koordinaten
46.848792, 9.54623

Details

Beschreibung

Gestartet wird auf dem zweiten Hausberg von Chur, dem Mittenberg, der über eine breite Kiesstrasse relativ einfach erreichbar ist. Oben angekommen, lohnt sich ein kurzer Halt: Das Panorama über die Stadt Chur ist eindrücklich.

Der Trail führt über eine grüne Alpwiese in Richtung Lenzerheide und Schanfigg. Besonders am Anfang kommt viel Flow auf – der Trail im Wald bleibt flüssig und bietet durchgehend Fahrspass. Kürzere Gegenanstiege fordern zwischendurch die Beine, ohne den Rhythmus zu brechen.

An gewissen Stellen ist der Trail exponiert – wer sich unsicher fühlt oder mit Höhenangst kämpft, steigt hier besser kurz ab. Nach einigen hundert Metern erreicht man eine Passage durch eine Felswand. Das dortige Bänklein eignet sich perfekt für eine Pause mit exklusivem Blick über Chur und das Rheintal.

Etwa auf halber Strecke besteht die Möglichkeit, rechts auf den Nasstobel-Trail abzubiegen – ideal für alle, die auf direktem Weg zurück in die Stadt möchten. Wer auf dem Höhenweg bleibt, erreicht schliesslich das kleine, sonnenverwöhnte Dorf Maladers.

Von Maladers aus bieten sich weitere Trailoptionen wie der Ochsenberg-Trail oder der Fürhörnli-Trail an.

Geheimtipp

Wer lieber auf weniger technischem Terrain von Maladers zurück nach Chur fahren möchte, kann direkt am Ende des Trails über den Wanderweg nach Meiersboden rollen. Dieser führt meist über breite Wege mit wenigen Hindernissen – aber Achtung: Die Strecke kreuzt das Bahngleis der Arosabahn, hier ist Vorsicht geboten.

Sicherheitshinweis

Mountainbiken birgt Risiken.

Wichtige Notrufnummern sind:

144 Notruf, Erste Hilfe

1414 Bergrettung REGA

112 Internationaler Notruf

In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen. Mehr zu Fairtrail hier.

Ausrüstung

Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Chur, Bahnhof

Route planen

Anreise

Anfahrt über die A13 nach Chur

Parken

Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier

Verantwortlich für diesen Inhalt: Chur Tourismus.