Mountainbike-Tour "Clara" Pizol

Mittel
6.5 km
1:25 h
254 Hm
593 Hm
Garmil mit Gipfelkreuz
Aussicht auf die Churfirsten

6 Bilder anzeigen

Blick auf den Garmil
Die Mountainbike-Tour mit der atemberaubenden Pizol-Weitsicht über das St. Galler Rheintal und die Churfirsten und einer genialen Abfahrt zur Furt.
Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  2012 m
Tiefster Punkt  1452 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bergstation Gaffia Sesselbahn, Pizolbahnen
Ziel
Bergstation Furt Gondelbahn, Pizolbahnen
Koordinaten
46.989939, 9.411773

Details

Beschreibung

Die Tour führt uns auf den Garmil Gipfel. Auf dem Fürggli bietet sich uns die Gelegenheit für eine Abkühlung am Brunnen oder einen Rast an der schönen Grillstelle. Stets vor uns: Ein Bilderbuch-Panorama mit einer Weitsicht über das St. Galler Rheintal und die Churfirsten.

Geheimtipp

Sowohl am Anfang wie auch am Ende der Tour laden verschiedene Bergrestaurants zum Einkehren ein (Alte Alp Gaffia, Furt, Graue Hörner, Alpina).

Sicherheitshinweis

Die Route verläuft über Wanderwege, bitte Rücksicht auf andere Wegbenutzer nehmen.
Hochgelegene Bikeroute:
- Wetterverhältnisse beachten, nur bei guter Witterung befahren 
- Bei Nässe kann die Abfahrt vom Garmil zum Fürggli rutschig sein

Ausrüstung

Empfohlene Ausrüstung:

Bike:
- Verkehrssicheres, vollgefedertes (E-)Mountainbike

Allgemeine Sicherheitsausrüstung:
- Helm, Handschuhe, Fahrradschuhe usw.
- Erste Hilfe Set
- Für die Abfahrt Knie- und Ellenbogenschoner
- Servicematerial für Pannen, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Schlauchflickzeug

Persönliche Ausrüstung:
- Bikerucksack
- Trinkwasser, Proviant
- Handy 
- Sonnen- und Regenschutz

Gewohnte Ausrüstung für ein Bike Erlebnis.

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Tour bei der Berg Station Gaffia der Pizolbahnen. Nach einem Anstieg über den Garmilweg erreichen wir den Gipfel des Garmil. Auf diesem Abschnitt ist ungefähr 1/3 der Strecke fahrbar, da der Weg teilweise grössere Absätze und steile Anstiege hat. Die Abfahrt erfolgt über das Fürggli zur Furt hinunter. In der Furt angelangt, hast Du die Möglichkeit, Dich in einem der Bergrestaurants zu verpflegen. Im Anschluss kannst Du entweder mit der Gondelbahn der Pizolbahnen zurück nach Wangs, oder weiter mit dem Bike via Maienberg und Valeis, nach Vilters fahren.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Pizolgebiet ist schnell und bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar: Von Zürich und St. Gallen in einer Stunde nach Sargans oder Bad Ragaz, von Chur aus in 15 Minuten. Von den Bahnhöfen Sargans und Bad Ragaz fahren Busse in wenigen Minuten zu den Talstationen der Pizolbahnen.

Für die Mountaibike-Tour Clara empfehlen wir die Anreise über die Talstation Wangs.

Anreise

Für die Talstation Wangs nimmst Du die Ausfahrt Sargans und für die Talstation Bad Ragaz die Ausfahrt Bad Ragaz Nord. Die Talstationen sind ab der Autobahnausfahrt gut gekennzeichnet. Die beiden Talstationen sind nur 5 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt und auch im Winter ohne Schneeketten oder sonstige Hilfsmittel erreichbar. Ideale Erreichbarkeit über die A3 (Zürich-Chur) und die A13 (Bodensee-Sargans-Chur). 

Zieleingabe für das Navigationssystem:
Talstation Bad Ragaz: Loisstrasse 50, 7310 Bad Ragaz
Talstation Wangs: Pizolstrasse 3, 7323 Wangs

Für die Mountaibike-Tour Clara empfehlen wir die Anreise über die Talstation Wangs.

Parken

Parkmöglichkeiten bei den Pizolbahnen
Unsere Gäste profitieren an beiden Talstationen – Bad Ragaz und Wangs – von gut erreichbaren, öffentlichen Parkplätzen.

Parkgebühren:
Pauschal CHF 6.00 pro Tag
Erste 45 Minuten kostenlos
Für Übernachtungsgäste am Pizol: ab der 3. Nacht CHF 4.00 pro Tag

Talstation Wangs
Bezahlung: Parkticket online via Parkingpay, Twint oder mit gängigen Debit-/Kreditkarten.
Alternativ während der Betriebszeiten an der Kasse der Bergbahn.
Behindertenparkplätze: 2 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Talstation Bad Ragaz
Bezahlung: Ticket bei Einfahrt an der Schranke. Zahlung vor der Ausfahrt am Automaten (nur Kartenzahlung) oder an der Kasse.
Behindertenparkplätze: 8 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Wohnmobil-Stellplatz Bad Ragaz
Während der Sommersaison bieten wir an der Talstation Bad Ragaz einen ruhigen und naturnahen Stellplatz für Wohnmobile.
Weitere Informationen: www.pizol.com

Verantwortlich für diesen Inhalt: Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.