Naturkundlicher Wanderweg Isel


4 Bilder anzeigen

Spannender Themenweg - auch bei schlechtem Wetter.
Details
Beschreibung
Möchtest du etwas über die Geschichte der Wasser- und Stromversorgung von Arosa erfahren oder hast du einfach Lust, die geheimnisvolle botanische und geologische Vielfalt unserer Region auf eigene Faust zu entdecken? Dann wander dem naturkundlichen Wanderweg entlang. Der Weg führt von der Iselwies zum Altein-Wasserfall und wieder zurück zum Stausee. Dieser Spaziergang ist auch bei schlechter Witterung möglich.
Geheimtipp
Geniesse die Wanderung im Juli – denn dann blüht der Frauenschuh (Cypripedium calceolus), eine Orchideen-Art, in der Isel bei Arosa. Die Pflanze liebt lichte Wälder und kalkreiche Böden – deshalb kommt sie in der Isel besonders gut vor. Die Entwicklung vom Samen bis zur blütentragenden Pflanze dauert ganze 12 bis 15 Jahre.
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzige die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos findest du weitere hilfreiche Tipps.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung ist empfehlenswert.
Wegbeschreibung
ARA Arosa - Stausee Arosa
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rhätische Bahn fährt ab Chur stündlich nach Arosa und wieder zurück.
Vom Bahnhof mit dem Dorfbus bis zur Haltestelle Untersee, danach zu Fuss weiter bis zum Stausee.
Anreise
Von Chur über die Schanfiggerstrasse nach Arosa. Beim Postplatz in Arosa biege links ab in Richtung Untersee/Stausee.
Parken
Beim Dorfeingang Arosa findest du eine grosse Parkplatz-Anzeigetafel. Es befinden sich Parkplätze direkt bei der ARA Arosa.
Weitere Infos unter Arosa Parking.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.