Die Puntegliashütte am Fusse des Tödimassivs


6 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Der Zustieg ist sowohl von Trun direkt, als auch von der Alp da Schlans aus möglich. Beide Varianten gehen in einen Weg über, der anschliessend in nordwestlicher Richtung mit mässiger Steigung das Val Punteglias hinaufführt.
Bereits im Spätmittelalter wurden im Tal Eisen, Kupfer und Blei abgebaut, hoch oben in der Val Punteglias finden sich noch Überreste des ehemaligen Bergwerks: Grubeneingänge, Grundmauern einer Knappenhütte und einige Schürflöcher.
Gegen Ende des flacheren Wegstückes führt der zickzack Weg rechts über ein Steinlandschaft hoch. Von dort aus sieht man bereits am oberen Ende des Steilhanges auf einem Felsen eine runde, rotweisse Wegmarkierung. Diese Markierung gilt es anzuvisieren, sofern noch Schnee liegt auf dem Wanderweg. Danach ist der weiterführende Wanderweg zur Hütte sehr gut ersichtlich. In den Sommermonaten ist die Hütte bewartet und bietet 35 Schlafplätze, eine gemütliche Gaststube und eine aussichtsreiche Sonnenterasse.
Geheimtipp
Seit Mitte Juli 2018 ist die Hütte für Abenteuerlustige auch über einen Klettersteig zugänglich.
Damit man den Einstieg in den Klettersteig findet, ist der Weg dahin mit gelben Dreiecken markiert. Vom Einstieg bis zur Hütte sollten ca. 1h 30min eingerechnet werden.
Sicherheitshinweis
Ausrüstung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug via Chur oder Göschenen
Von Göschenen über Disentis oder von Chur direkt mit der RhB nach Trun.
Beim Zustieg über die Alp da Schlans in Trun auf das Postauto nach Schlans umsteigen (Reservation erforderlich).
Anreise Information
Mit dem Auto via Chur
Von Zürich auf der N 3 oder von St. Gallen auf der N 13 nach Chur und weiter bis zur Ausfahrt Reichenau Richtung Disentis/Ilanz/Flims bis Trun oder Schlans fahren.
Mit dem Auto via Göschenen
Von Basel auf der N 2 via Luzern bis Göschenen, weiter auf der alten Passtrasse durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt und über den Oberalppass/Disentis bis Trun oder Schlans
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.