Schneeschuhtour Nr. 220 Unterer Segnesboden

Leicht
3.9 km
1:00 h
24 Hm
24 Hm
Zurück nach Segnes wartet das Bergrestaurant mit seiner Sonnenterrasse.
Sonnenaufgang auf Segnes: magisch!

11 Bilder anzeigen

Eintauchen in die Winterwelt - die Tschingelhörner stets im Blick.

Tauche ein ins winterliche UNESCO-Weltnaturerbe Sardona. Auf diesem Schneeschuhtrail steht die Bergwelt Kopf: Der etwa einstündige Rundgang auf dem Unteren Segnesboden veranschaulicht deutlich, wie bei der Alpenfaltung älteres über jüngeres Gestein geschoben wurde. Bestandteil der Tektonikarena Sardona ist auch das nicht minder eindrückliche Martinsloch.

Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  2113 m
Tiefster Punkt  2089 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Flims, Parkplatz Bergbahnen
Ziel
Flims, Parkplatz Bergbahnen
Koordinaten
46.868505, 9.239783

Details

Beschreibung

Mit der Bergbahn gelangst du bequem direkt ab Flims ohne umzusteigen zur Station Segnes. Bevor du die Schneeschuhe anschnallst, lohnt sich ein Besuch im Besucherpavillon Sardona bei der Segneshütte. Hier wird dir anschaulich erklärt, wie die Alpen entstanden sind. Danach geht es auf den rund einstündigen, markierten Rundweg. Die Hochebene bietet Genussmenschen eine hervorragende Gelegenheit, die winterliche Landschaft in aller Ruhe zu erkunden. Hier erwartet dich eine spektakuläre Aussicht auf die markanten Tschingelhörner, die majestätisch in den Himmel ragen und das Panorama eindrucksvoll prägen.

Diese Tour liegt im UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona, wo unberührte Natur und klare Winterluft eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. An diesem Ort, wo die Geologie Geschichte erzählt, laden die gut beschilderten Wege dazu ein, innezuhalten und die faszinierende Umgebung zu bewundern. 

Bevor es wieder talwärts geht, kannst du dich in der Segneshütte stärken und einen Imbiss auf der wunderbar sonnigen Terrasse geniessen.

Geheimtipp

Gönn dir eine Nacht in totaler Stille und bestaune die Unendlichkeit des winterlichen Nachthimmels bei einer Übernachtung in der Segneshütte.

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen.

Wegbeschreibung

Von der Station Segnes führt der markierte Schneeschuhtrail hinaus auf den Unteren Segnesboden. Das Eintauchen in die Stille fernab der Zivilisation hat meditativen Charakter. Dort wo das Gelände Richtung Segnespass ansteigt und vor einem die Tschingelhörner stolz auzfragen, dreht der Weg und führt auf der anderen Seite der Ebene zurück nach Segnes. Alternativ zur Talfahrt mit dem FlemXpress besteht die Möglichkeit, eine halbe Stunde Richtung Berghaus Nagens abzusteigen und von da mit dem Arena Express ins Tal zu fahren. 

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle: Flims Bergbahnen
Mit dem Postbus ab Chur oder mit dem Ortsbus Flims Laax Falera.

Anreise

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.

Parken

750 kostenpflichtige Parkplätze in Parkhaus Stenna Flims Bergbahnen.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.