Schneeschuhtrail Panüöl-Prodalp


8 Bilder anzeigen

Dieser aussichtsreiche Schneeschuhtrail führt von Panüöl gemütlich hinunter auf die Prodalp.
Details
Beschreibung
Abseits vom Rummel der Skipisten ist es auf dem Schneeschuhtrail Panüöl-Prodalp ein besonderes Vergnügen, die Idylle der Natur am Flumserberg zu geniessen.
Geheimtipp
Geniesse die sonnige, bewirtschaftete Alp Panüöl mit bester Sicht auf den Hausberg Spitzmeilen. Der Spitzmeilen ist bekannt für seine imposante Form und hat eine Höhe von 2'501 Meter über Meer.
Ausrüstung
Normale Schneesportausrüstung inkl. Schneeschuhe und evtl. Stöcke.
Schneeschuhe kann man beim Intersport am Flumserberg mieten.
Wegbeschreibung
Damit wir zum Anfang der Schneeschuhtrail gelangen, fahren wir bis nach Tannenheim. Im Tannenheim gibt es genügend Parkplätze (kostenpflichtig). Auf der anderen Strassenseite sehen wir bereits die Gondelbahn Prodalp-Express, welche uns bequem bis zur Prodalp befördert. Der Schneeschuhtrail beginnt beim Alprestaurant Panüöl. Was früher eine kleine Teehütte war, ist heute ein beliebter Treffpunkt für Wintersportler:innen und Naturliebhaber:innen. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse geniesst man die wunderbare Aussicht auf den Spitzmeilen. Die Tour beginnt mit einem leichten Aufstieg– ideal, um sich einzulaufen. Am Fusse des Maschgenkamm ist bereits der höchste Punkt der Tour erreicht. Der zu Beginn steile Abstieg durch lichtdurchfluteten Fichtenwald ist herrlich. Schliesslich erreicht man den präparierten Winterwanderweg Prodalp-Panüöl und folgt diesem auf einem kurzen Abschnitt. Das leise Rauschen der Bergbäche mit ihren eleganten Eissäulen macht die Winteridylle perfekt. Mit etwas Glück und einem scharfen Auge können hier Schneehasen beobachtet werden. Beim Rastplatz Rotenberg laden Ruhebänke für eine Verschnaufpause mit Blick ins imposante Spitzmeilengebiet ein. Kurz nach Rotenberg zweigt der Trail rechts ab und verlässt den Winterwanderweg. Durch den tiefen Schnee stapfend geht es weiter in Richtung Prodalp. Der Trail wird flacher und langsam nähert man sich dem bunten Wintertreiben der Prodalp. Vor dem Abstieg zum Bergrestaurant sollte man für einen Moment die fantastische Aussicht auf sich wirken lassen: Vor unserem Auge thronen die Churfirsten - der Panoramablick auf Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll und Hinderrugg ist einmalig. Beim Bergrestaurant ist das Ziel der Schneeschuhwanderung erreicht. Auf der Prodalp lässt sich die Tour wunderbar ausklingen und die Nachmittagssonne in vollen Zügen geniessen.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 bis zur Haltestelle Tannenheim Post und anschliessend mit der Gondelbahn nach Prodalp.
Anreise Information
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, dann der Haupstrasse Richtung Flumserberg bis Tannenheim folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind im Tannenheim vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.