Schneeschuhtrail Tscheurig, kurz

Leicht
2.6 km
2:00 h
194 Hm
192 Hm
img_4kq_bdcdhbeb
img_4kq_cfgjfdje

4 Bilder anzeigen

img_4kq_cfgjfdjf
Eine kurze Variante vom Schneeschuhtrail Tscheurig mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Mit Glück kann man auf der gegenüberliegenden Talseite Steinböcke beobachten!
Technik 2/6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  1885 m
Tiefster Punkt  1692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Thalkirch, Postautohaltestelle alte Post
Ziel
Turrahus, Postautohaltestelle
Koordinaten
46.637172, 9.279392

Details

Beschreibung

Der Trail zweigt vis-à-vis der Postautohaltestelle rechts von der Talstrasse ab. Stetig leicht ansteigend wandert man hinauf zu den unteren Tscheurighütten. Von hier folgt man noch circa 300 Meter dem Trail, um dann links beim Wegweiser abzubiegen. Der Trail führt geradeaus und leicht abwärts bis man auf den Trail der langen Variante stösst. Von hier steigt man hinunter nach Gassli oder Turrahus/Postautohaltestelle.

Sicherheitshinweis

Eine Schneeschuhtour führt in ungesichertes Gelände. Die Touren sind teilweise nicht beschildert oder gepflegt. Es ist jedem Tourengänger selber überlassen, sich vollständig auszurüsten und sich vor der Tour über die Schnee- und Lawinenverhältnisse zu informieren. Surselva Tourismus übernimmt keine Haftung.

Die Zeitangabe ist ein Richtwert bei guten Verhältnissen für einigermassen geübte Tourengänger. Zeitangaben für Schneeschuhtouren können je nach Verhältnissen, Ausrüstung und Kondition sehr stark variieren. Planen Sie genug Zeit ein und starten Sie früh zur geplanten Tour!

Diese Tourenbeschreibung und die Markierung im Gelände stellen keine Tourenempfehlung dar. Jeder Begehungsentscheid liegt in der alleinigen Verantwortung des einzelnen Tourengehers. Von einer Begehung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Schneefall, etc.) oder bei erhöhter Lawinengefahr ist dringend abzuraten. Achtung Frühlingsverhältnisse: Ab ca. März und generell an warmen und/oder sehr sonnigen Tagen sind Touren unbedingt frühzeitig zu beenden.

Informieren Sie sich vor jeder Tour über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation www.slf.ch/lawinenbulletin. Wir empfehlen, erste Touren mit einem Guide zu absolvieren.

www.respektiere-deine-grenzen.ch

Für uns Menschen ist der Winter eine wunderbare Zeit! Tief verschneite Landschaften, klare, reine Luft und am Abend nach der Schneeschuhtour wartet ein warmes, gemütliches Zuhause. Für unser Wild, wie Reh, Hirsch und Gems ist der Winter aber eine harte Zeit! Jede Störung durch uns Menschen, jede Flucht, wird für diese Tiere zur Qual und zehrt an ihren Reserven. Bleiben Sie auf der publizierten Route! So werden die Wild- und Ruhezonen geschont. www.wildruhezonen.ch

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche und Picknick nicht vergessen.

Das Mitführen einer kompletten Wintertourenausrüstung inkl. Lawinensuchgerät ist empfehlenswert.

Wegbeschreibung

Thalkirch - Untere Tscheurig Hütten - Turrahus

Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.