Spundis Trail


4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Der Trail startet beim Aussichtspunkt Spundis mit dem Spundissee, wo bequeme Liegen, eine Feuerstelle und ein beeindruckender Blick bis zu den Berner Alpen zum Verweilen einladen. Nach dem Entspannen beginnt der Trail mit viel Flow über eine offene Alpwiese – perfekt, um Tempo aufzunehmen und an den Bergblumen vorbeizusausen. Kleine Bachläufe sorgen allerdings dafür, dass man an den meisten Tagen mit ein paar Spritzern rechnen muss.
Sobald der Trail in den Wald eintaucht, wird’s technischer: Der Untergrund wird wurzeliger, das Gelände steiler. Kleine Drops und ein paar Spitzkehren sorgen für Fahrspass und fordern die Aufmerksamkeit. Trotz der Steilheit bleibt der Trail an den meisten Stellen gut griffig. Gegen Ende wird der Trail wieder flacher – eine willkommene Pause für die Bremsen.
Das letzte Stück führt nochmals flowig über eine Kuhwiese bis nach Juchs. Dort angekommen, hat man die Wahl: Wer Lust auf eine zusätzliche Herausforderung hat, kann direkt den Juchs-Trail anhängen – ein technisch anspruchsvoller Trail mit zahlreichen Spitzkehren, der nur von versierten Fahrer:innen unter die Räder genommen werden sollte. Wer es lieber gemütlich mag, fährt über die breite Forststrasse entspannt zurück ins Tal.
Geheimtipp
In Juchs gibt es ein kleines Restaurant, welche oft am Wochenende bei schönem Wetter geöffnet ist. Alternativ gibt es auch einen Kühlschrank mit Selbstbedienung.
Sicherheitshinweis
Mountainbiken birgt Risiken.
Wichtige Notrufnummern sind:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen. Mehr zu Fairtrail hier.
Ausrüstung
Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Chur, Brambrüeschbahn / Stadthalle
Anschliessend mit der Brambrüeschbahn nach oben
Parken
Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier
Verantwortlich für diesen Inhalt: Chur Tourismus.