Tritt-Durannapass

Mittel
33.8 km
3:45 h
880 Hm
2736 Hm
img_4kq_ejjjdaaj
img_4kq_ejhjbdie

10 Bilder anzeigen

img_4kq_ejhjbddg
Was wartet hinter der nächsten Kurve? Was hinter dem nächsten Stein? Wird das Vorderrad halten oder nicht? Das Schöne am Biken ist die Ungewissheit und dass man nie genau weiss, was einen erwartet. Die Tour über den Durannapass ist eigentlich ein Klassiker. Aber mit der neuen Routenführung und dem Start vom Weissfluhjoch wird daraus ein Trail-Erlebnis, das durchaus zu überraschen vermag.
Technik 3/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2666 m
Tiefster Punkt  800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Weissfluhjoch
Ziel
Küblis
Koordinaten
46.83286, 9.80549

Details

Beschreibung

Anstatt wie früher im Schweisse des Angesichts hoch zu pedalieren, nehmen wir heutzutage am besten die Parsennbahn und starten ganz komfortabel auf fast 2700 m ü. M. Von hier folgt die bekannte Abfahrt über den Felsenweg zum Strelapass. Nach einem kurzen Uphill wird es am sogenannten «Tritt» kurz abenteuerlich. An dieser steilen, ausgesetzten Treppe müssen wir das Bike schultern. Stolpern ist hier keine Option.

Unten angekommen, wird es flowiger. Auf den Trails zum urchigen Walserdörfchen Medergen müssen wir zwar noch das eine oder andere Mal das Hinterrad versetzen, aber auf den folgenden Wiesenwegen und Waldtrails hinab nach Langwies geniessen wir dann Flow pur. Hier beginnt dann der eigentliche Uphill des Tages, rauf zum nächsten Höhepunkt. Rauf zum nächsten Höhepunkt, dem Durannapass.

Am Durannapass ist dann eine Pause am idyllischen Grünsee Pflicht. Gestärkt durch eine feine Nusstorte geniessen wir danach das grosse Finale: Auf zahllosen Trails fahren wir über 1200 Höhenmeter abwärts nach Küblis, wo die Tour endet.

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.