Unterer Segnesboden: Nagens Sura - unterer Segensboden - Segneshütte -Alp Nagens


5 Bilder anzeigen

Der untere Segnesboden ist eine urtümliche Hochebene. Flachmoore bieten hier einen besonderen Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Wasserläufe glitzern stets an neuen Orten auf.
Details
Beschreibung
Erlebbar wird die Hochebene auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung von Nagens aus. Der Untere Segnesboden ist Teil des nationalen Inventars der Flachmoore von besonderer Schönheit und Bedeutung. Zugleich ist der Untere Segnesboden eines von nur zwei Flachmoor-Schutzgebieten in der Schweiz, das keine Besiedelungsspuren aufweist. Auf der Wanderung kommt man bei der Segneshütte und dem Sardona Besucherpavillon vorbei.
Geheimtipp
Neben der Segneshütte die UNESCO-Ausstellung im Besucherpavillon Welterbe Sardona besuchen.
Sicherheitshinweis
Bergtaugliches Schuhwerk tragen.
Ausrüstung
Regen- und Sonnenschutz mitführen.
Wegbeschreibung
Mit dem FlemXpress ab Flims bequem bis Station Nagens Sura.
Ab Nagens Sura in nördlicher Richtung in steinigem Gelände zum Grauberg aufsteigen.
Danach folgt der Abstieg zum Unteren Segnesboden, wofür man trittsicher sein sollte.
Umrundung des Flachmoors im Uhrzeigersinn und via Segneshütte über die Platt`Alva zur Alp Stalla zurück.
Mit dem Nagens-Shuttle runter ins Tal nach Laax oder zu Fuss über den Panoramaweg via Runca Höhe zurück nach Flims.
Alternativ bei der Segneshütte über die Station Segnes mit dem FlemXpress zurück nach Flims.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus ab Chur, oder dem Ortsbus Flims Laax Falera
Haltestelle: Flims Bergbahnen
Anreise
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.
Parken
Parken im STENNA Parkhaus an der Talstation Flims.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.