Event Davos Klosters
Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle | Researchers

Beschreibung
In Kooperation mit: Academia Raetica | Eintritt frei.
ERLEBNIS | GESPRäCH
Beim «Researchers Beer» im Foyer des Kulturplatzes Davos treffen sich am ersten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Wissensdurstige, um sich auszutauschen und kennenzulernen.
Special Guest:
Dr. Karim Bschir, Geschäftsführer der Ethikkommission und Leiter des Integrity Office an der Universität St. Gallen zu Gast bei Barbara Haller Rupf.
Die beiden werden über Ethik in der Forschung (ausserhalb der Human- und der Tierforschung) diskutieren und der Frage nachgehen, ob Ethik in der Forschung eine Bedingung oder ein «nice to have» ist.
.
Dr. Karim Bschir hat einen Master in Biochemie von der Universität Zürich und einen Doktortitel in Wissenschaftsphilosophie von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH). Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentriert sich auf Themen der allgemeinen Wissenschaftsphilosophie, der Geschichte der Wissenschaftsphilosophie und Themen im Zusammenhang mit der Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Sein besonderes Interesse gilt der Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik einfliessen und wie die Philosophie einen verantwortungsvollen Umgang mit Wissenschaft und Technologie in der Gesellschaft unterstützen kann. Die Integration geistes- und naturwissenschaftlicher Perspektiven sowie die Diskussion des Zusammenspiels von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft sind ein wichtiger Teil seiner Lehr- und Forschungstätigkeit.
.
Veranstaltung findet auf Englisch statt.
.
On the first Tuesday of the month at 18:30, scientists and anyone with a thirst for knowledge meet at the “Researchers Beer” in the foyer of the Kulturplatz Davos to socialize and exchange ideas.
Special guest:
Dr. KarimBschir, Executive Director of the Ethics Committee and Head of the Integrity Office at the University of St. Gallen, will be a guest of Barbara Haller Rupf. Together, they will discuss ethics in research (outside of human and animal research) and explore the question of whether ethics in research is a prerequisite or merely a "nice to have."
.
Karim Bschir holds an MA in biochemistry from the University of Zurich and a PhD in philosophy of science at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH). His research and teaching focus on topics in the general philosophy of science, the history of philosophy of science, and themes related to the interplay between science and society. He is especially interested in how scientific knowledge informs policy-making and how philosophy can support the responsible use of science and technology in society. Integrating perspectives from the humanities and the natural sciences as well as discussing the interplay between science, technology and society is an important part of his teaching and research efforts. From 201
Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C, 7270 Davos Platz
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.