Event Heidiland

Schlager Open Air Flumserberg

Schlager Open Air Flumserberg (gdl_856082846_image)
Schlager Open Air Flumserberg (gdl_856082847_image)

4 Bilder anzeigen

Schlager Open Air Flumserberg (gdl_856082848_image)
Das Flumserberg Open Air 2025 bietet eine beeindruckende Mischung aus erstklassigen Schlagerstars und mitreissendem Swiss Rock.

Beschreibung

Datum
31.07.2025
Ort
Flumserberg Tannenboden

Schlagerfans dürfen sich auf den Donnerstag, 31. Juli 2025 freuen, wenn zu neuen Hits geschaukelt und zu alten Klassikern mitgesungen wird.
Mit Beatrice Egli steht eine der beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers auf der Flumserberg-Bühne. Begeistern wird auch Melissa Naschenweng, welche mit ihrer Band und dem Album «Alpenbarbie» im Gepäck anreist. Die namhafte Künstlerliste wird zudem mit: Ross Antony, Nino de Angelo, Olaf der Flipper, Die Calimeros, Linda Fäh, Marc Pircher, Der Kofler, Swen Tangl, Die Jungen Zillertaler, Partyhelden mit Band, Rusch Büeblä und die Stubete Gäng, erweitert. Da die Besucherzahl begrenzt ist, lohnt es sich bereits jetzt, sich ein Ticket online zu sichern und das Dirndl und die Lederhosen bereitzuhalten.

Vor und nach der Schlager-Party auf der grossen Bühne werden wiederum zwei Partys im Festzelt mit freiem Eintritt angeboten.

Die begehrten und sehr limitierten Stellplätze in Flumserberg Tannenheim können via Webseite flumserberg.ch ab sofort reserviert werden. Der Stellplatz wird nach Anmeldungs- und Zahlungseingang zugewiesen. Die Zeltplätze müssen nicht im Voraus reserviert werden – es steht genügend Platz auf der Alpwiese in unmittelbarer Nähe des Open Air-Geländes zur Verfügung.

Eintritts-Tickets für das grosse Schlager Open Air können online gekauft werden.
Zusätzlich zu den Stehplatz-Tickets können limitierte VIP-Tickets gekauft werden. Diese Tickets beinhalten einen VIP-Parkplatz in Oberterzen, die Gondelbahnfahrt von Oberterzen nach Flumserberg Tannenboden, einen separaten VIP-Eingang, Zugang zum exklusiven VIP-Zelt sowie Softgetränke, Kaffee, Tee, Bier, Prosecco und natürlich auch warme und kalte Gerichte für insgesamt CHF 369.00

Für die Anreise werden die öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen – entweder mit dem Postauto via Flums oder mit dem Zug und der Gondelbahn SeeJet über Unterterzen. Die Ostwind-Zonen 380, 386, 387, 388, 389 und 398 sind im Ticket inbegriffen und die Anreise ab Sargans oder ab Unterterzen mit dem ÖV somit kostenlos. Die Gondelbahn SeeJet fährt von 07.30 Uhr bis 20.00 Uhr durchgehend und zusätzlich von 22.00 Uhr bis 02.00 Uhr. Nach erfolgreicher Einführung im letzten Jahr wird die bargeldlose Zahlung weitergeführt. Es besteht wiederum die Möglichkeit, vor Ort eine Zahlkarte zu kaufen. Nebst dem grosszügigen Festgelände auf der Alpwiese vor der Bühne wird wiederum der beliebte Klappstuhl-Bereich angeboten.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.