Event Chur
Taizé - Nacht der Lichter
Beschreibung
Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und den Respekt gegenüber Andersgläubigen zu vertiefen, das ist das Ziel der Woche der Religionen, die schweizweit in der ersten Novemberwoche stattfindet. In Graubünden werden die Aktivitäten von einem interkonfessionellen Team in Zusammenarbeit mit dem Bündner Forum der Religionen organisiert.
Der interreligiöse Zug fährt nächstes Jahr wieder. Denn:
Auf Wunsch der jüngeren Mitglieder des Bündner Forum der Religionen findet dieses Jahr die Woche der Religionen unter dem Motto "Jung - religiös engagiert" statt. Als Auftakt der Dialogwoche gibt es einen gemeinsamen Besuch im Taizé-Gottesdienst, der Nacht der Lichter, in der Martinskirche in Chur.
Die Nacht der Lichter möchte interreligiöse Gemeinschaft in unserem Kanton pflegen. Sie ist offen für alle und versteht sich generationenübergreifend.
Angesprochen werden sollen ebenso jugendliche Konfirmanden- und Firmlinge, die von ihren Lehr- und Pfarrpersonen zur Feier begleitet werden, wie junge Erwachsene, die nach der Firmung oder der Konfirmation den Kontakt zur Kirche behalten möchten, und Menschen jeden Alters, die diese ruhige Form des Feierns suchen. Das gemeinsame Singen mit Menschen unterschiedlichen Alters gibt der Nacht der Lichter in Chur seit vielen Jahren eine besondere Prägung.
Die Nacht der Lichter wird meditativ durch Gesänge aus Taizé mit musikalischer Begleitung, durch Gebet und Stille gestaltet.
Veranstaltungsort
Martinskirche
Kirchgasse 12, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.