Panorama und urchige Berggasthäuser.
5 Highlights auf dem Schanfigger Höhenweg
1. Tschiertschen
Auch wenn die Beine nach der ersten Etappe müde sind, lohnt sich nach Ankunft ein Spaziergang durch Tschiertschen. Wieso? Das malerische Dorf wurde zum schönsten Bergdorf Graubündens gewählt.

2. Arosa
Auch im zweiten Etappenort auf dem Schanfigger Höhenweg – in Arosa – gibts vieles zu entdecken. Unsere Tipps: Arosa Bärenland, Eichhörnliweg oder die müden Beine im kühlen Wasser des Strandbades Untersee lockern.

3. Sapün und Berggasthaus Heimeli
Das Seitental Sapün ist einer der landschaftlichen Höhenpunkte dieser Weitwanderung. Von der Terrasse des Berggasthaus Heimeli können Sie mit etwas Glück Hirsche und Gämse beobachten. Apropos Heimeli: In diesem urchigen Berggasthaus übernachten Sie heute.

4. Grüensee im Fondei
Der Grüensee auf dem Durannapass ist zu schön, um einfach an ihm vorbeizulaufen. Gönnen Sie sich eine Pause. Und falls Sie die Badehose im Wanderrucksack dabeihaben – der Grüensee ist einer der wärmsten Bergseen Graubündens.

5. Hochwang
Der Abschnitt zwischen Fondei und dem Hochwang eignet sich perfekt als Fotosujet: Moorlandschaften, Blumenwiesen, sonnenverbrannte Holzställe. Und das Panorama? Einfach wow!
