Auf den Spuren der Walser.
5 Highlights auf dem Walserweg Graubünden
1. Medergen
Zig sonnenverbrannte Holzhäuser bilden in der Nähe von Arosa auf 2000 m ü. M. die Walsersiedlung Medergen. Nebst dem Genuss der tollen Aussicht ins Schanfigg können Sie im Bergrestaurant Alpenrose neue Energie tanken.

2. Sertig Dörfli
Ein kleines Bergkirchlein, saftig grüne Wiesen, ein Lärchenwald, urchige Holzhäuser und drei markante Berge: Willkommen im Walserdörflein Sertig zuhinterst im Bergtal Sertig. Ein Glück, lassen die Routenplaner des Walserweg Graubünden eine Etappe hier enden.

3. Cresta im Avers
Der Abschnitt auf der alten Averserstrasse ist geprägt von zahlreichen Natursteinbauten wie Brücken und Stützmauern, dem Edelweiss-Kirchlein auf einem Felsvorsprung sowie zahlreichen Walserhäusern, welche seit über 400 Jahren verstreut im beschaulichen Hochtal Avers liegen.

4. Camanaboda mit Heimatmuseum
Auch im Safiental schien es den Walsern vor rund 700 Jahren zu gefallen. Die braun gebrannten Walser Häuser in Camanaboda zeugen davon, dass die höchstgelegene Siedlung im Tal seit jeher ständig bewohnt wird. Einen noch tieferen Einblick in die traditionelle bäuerliche Alltagskultur des Safientals erhalten Sie im Heimatmuseum.

5. Valserberg
Im 13. Jahrhundert zogen Walser aus dem Wallis und Pomatt nach Hinterrhein. Wenig später wanderten einige von ihnen weiter über den Valserberg nach Vals. Oben angekommen, geniessen Sie eine tolle Aussicht. Sollten Sie nach Ankunft in Vals müde Beine verspüren, lockern Sie diese am besten in der Therme Vals.
