Auf leisen Kufen.

Eiswege voller Magie

Das Eis knirscht unter den Füssen, die kalte Luft färbt die Backen rot und der Inn glitzert in der Sonne. Schub für Schub geht’s tiefer in den Wald hinein. Die Eiswege im Engadin verwandeln Schlittschuhlaufen in Graubünden in eine kleine Reise durchs Wintermärchen.

Eisweg Engadin

Mit dem Postauto tuckern Sie gemächlich von Scuol nach Sent. Auf dem Campingplatz Sur En schnappen Sie sich Schlittschuhe und Helm und für die Kleinsten eine Fahrhilfe als Stütze. Wenige Schritte weiter glitzert der gefrorene Weg. Jetzt heisst es: Ab aufs Glatteis!

Vorbei an verschneiten Tannen schlängeln Sie sich Ihren Weg durch die Unterengadiner Wälder. Ein Eichhörnchen huscht über die Natureisbahn, ansonsten ist es still. Nur das leise Schleifen der Kufen im Eis begleitet die Fahrt durchs Wintermärchen.

Highlights & Tipps

  • Besonderheit: Nur wenige Eiswege führen durch den Wald. Wer sich auf die Kufen macht, spürt schnell, was daran so besonders ist.
  • Einkehrtipp: Schnipo für die Kleinen und Spareribs für die Grossen: Im Restaurant des Camping Sur En finden Schlittschuhfans herzhafte Küche und Atmosphäre.
  • Kombiniertipp: Wer genug vom weissen Meer gesehen hat, taucht in eines der sechs Mineralbäder des Bogn Engiadina in Scuol ein. So geht Entspannung.

Weitere Informationen

Alle Details zu Öffnungszeiten, Preisen etc. finden Sie auf eisweg-engadin.ch.

Eisweg Madulain–Zuoz

Gegenüber der Resgia bei Pundschremaun in Zuoz tauschen Sie das Auto gegen Kufen – und schon beginnt das eisige Abenteuer. Stück für Stück gleiten Sie übers Eis, während das türkisfarbene Wasser des Inns rauschend vorbeizieht.

Nach knapp drei Kilometern werden die Beine schwer und der Magen knurrt. Vor Ihnen glitzern ein paar Engadinerhäuser unter der Schneedecke. Die kleinen und grossen Schlittschuhfans sind in Madulain angekommen. Und danach wartet die wohlverdiente Stärkung.

Highlights & Tipps

  • Besonderheit: Die Auenlandschaft entlang des Innufers ist nicht nur traumhaft schön, sie gilt offiziell auch als Landschaft mit nationaler Bedeutung.
  • Einkehrtipp: Bei einer Tasse Tee und einem Stück hausgemachten Kuchen in der Engadin River Ranch wärmt man kalte Glieder auf und belebt müde Muskeln.
  • Kombiniertipp: Von den kleinen auf die grossen Kufen? Die kurvenreiche Schlittelbahn von Preda nach Bergün führt unter Viadukten hindurch und entlang der Alvra.

Weitere Informationen

Alle Details zu Öffnungszeiten, Preisen etc. finden Sie auf engadin.ch.

Fragen und Antworten rund um Eiswege

Brauche ich spezielle Kleidung und Ausrüstung für den Eisweg?
Auf den Eisweg geht’s mit Schlittschuhen und Helm. Wer kein eigenes Material hat, mietet dieses einfach vor Ort. Handschuhe halten warm und schützen die Hände, für Kinder gibt’s Fahrhilfen zum Festhalten. So wird aus den ersten Schritten schnell ein Winterspass.
Sind Eiswege auch für Neulinge befahrbar?
Eiswege sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Die präparierten Bahnen eignen sich auch für alle, die sich noch etwas wackelig übers Eis bewegen. Für Kinder gibt’s Fahrhilfen wie Robben oder Stühle, mit denen sie den Eisweg sicher befahren oder sich schieben lassen können.
Wie entsteht ein Eisweg?
Ein Eisweg wächst langsam heran. Zuerst türmen Helferinnen und Helfer Schnee auf und verfrachten ihn zum geplanten Weg. Dort verkleinert ihn der Schneepflug, und ein kleines Pistenfahrzeug drückt alles fest. So entsteht Schicht für Schicht eine Art Skipiste.

Dann beginnt das Spiel mit Wasser und eisiger Kälte: Mit einem umgebauten Druckfass wässert das Team regelmässig die Spur, damit eine dicke Eisschicht entsteht. Nach vielen frostigen Nächten ist die Natureisbahn fertig – und bereit für die ersten Kufen.

Stöbern.

Weitere Tipps

Mehr anzeigen
Natureisfeld Alp Raguta
Natureisfeld Alp Raguta

Auf 1950 Metern ziehen Sie Spuren ins Eis, während das verschneite Alpenpanorama vor Ihnen liegt. Und nach einer Runde Curling lockt der Duft von hausgemachten Maluns in die Alphütte.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Eisgrotte im Morteratschgletscher bei Pontresina
Aktivitäten für Unverfrorene

Mit dem Bob 130 Stundenkilometer abwärts rauschen oder mitten im Schnee ins eiskalte Wasser tauchen? Bei diesen Erlebnissen wird einem trotz frostiger Temperaturen warm ums Herz.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Schlittelpiste auf dem Muottas Muragl
Die 10 besten Schlittelpisten

Genug vom Glatteis? Dann warten die grossen Kufen: Auf dem Schlitten sausen Gross und Klein durch verschneite Wälder und stille Täler. Spüren Sie schon den Fahrtwind im Gesicht?

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}