Stadt Valposchiavo

Cavaglia

Cavaglia - Giardino dei Ghiacciai
Cavaglia

4 Bilder anzeigen

Cavaglia

Cavaglia, ein ehemaliges Arbeiterdorf, das sich rund um das örtliche Kraftwerk entwickelte, ist heute ein Ferienort. Berühmt geworden ist das Dorf durch den aussergewöhnlichen Gletschergarten mit seinen riesigen, in den Fels gehauenen Gletschertöpfen.

Beschreibung

Cavaglia liegt auf einer vom Gletscher geformten Hochebene auf 1703 m ü.M., zwischen zwei Felsstufen im oberen Teil des Val Poschiavo. Uralte Wälder säumen die Weiden und die Ebene, die durch das felsige Bett des Cavagliasco-Baches in zwei Hälften geteilt wird. Zum ursprünglichen Dorf gehören neben einer Handvoll Häuser auch ein Kraftwerk und ein Bahnhof. Von hier aus verkehren stündlich Züge über den Berninapass nach St. Moritz oder in Richtung Tirano im Veltlin. Neben der Bahnlinie gibt es noch eine zweite, spektakulär schöne Alternative nach Cavaglia: der Ökostromweg, der von der Station Ospizio Bernina durch die Palü-Schlucht hinunter nach Cavaglia führt und interessante Informationen über die ökologische Energiegewinnung aus Wasser und die Berninabahn bietet, deren Bau eng mit der Elektrifizierung des Tals verbunden ist.

Wenige Gehminuten von Cavaglia entfernt befindet sich der einzigartige Gletschergarten „Marmitte dei Giganti“ mit seinen riesigen Gletschermühlen.

Im Sommer ist Cavaglia ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren im Val Poschiavo und im Engadin.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt: Valposchiavo Turismo.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.