Alpenpass San Bernardino Mesolcina Calanca
Passo del San Bernardino


8 Bilder anzeigen

Beschreibung
Das Gebiet des Passes, breit und flach, zeichnet sich durch abgerundete Reliefs aus, die von Gletschern geformt werden und zahlreiche Seen wie den Lake Moesola und Sümpfe von seltenem Charme, idealer Lebensraum für eine Flora von großem naturalistischem Interesse.
Seit prähistorischen Zeiten bekannt, hat der San Bernardino-Pass die Mesolcina zu einem typischen Transittal gemacht, offen für kulturelle Einflüsse aus Norden und Süden, reich an historischen und kulturellen Zeugnissen und Naturschätzen. Schon die Römer nutzten diese Passage zwischen den Bergen, um die Poebene mit den Gebieten der jüngeren Eroberung nördlich der Alpen zu verbinden.
Heute wird der Pass als Alternative zum Autobahntunnel genutzt, um einen Panorama-Umweg zu genießen, oder als Ort der Freizeit, auch dank des Hospizes Hospiz und seines Restaurants.
Im Sommer ist der Pass ein beliebtes Ziel zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken, und im Winter können Sie den Pass mit Schneeschuhen oder Robbenfellskiern erreichen oder die trendige Disziplin Snowkite ausüben.
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Postauto: Linie 541 in Richtung Nufenen (Abfahrt alle zwei Stunden in der Sommersaison). Haltestelle S. Bernardino, Hospiz
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Ente Turistico Regionale del Moesano San Bernardino, Mesolcina, Calanca.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.