Halde Heidiland
Rauwacke bei Fursch

Relikte eines tropischen Meeres am Flumserberg
Beschreibung
Entlang des Weges trifft man auf ein löchriges ockerfarbenes Gestein, das den Namen Rauwacke trägt. Es entstand während der Triaszeit in einem seichten tropischen Meer. Die älteren, talwärts gelegenen Verrucanogesteine bilden sich an Land, während die jüngeren Gesteine der umliegenden Bergkämme ursprünglich in einem tieferen Meer entstanden.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.