Die Pfarrer-Künzle-Grotte in Wangs, errichtet 1912/13, bietet einen Ort der Besinnung mit einer Pietà, einem Kruzifix und einem Glockentürmchen. Sie lädt Besuchende ein, inmitten tiefer Energien zu verweilen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das museumbickel in Walenstadt zeigt zeitgenössische Kunst aus der Schweiz und Nachbarländern. Es bietet drei bis vier Ausstellungen jährlich und ist ein bedeutender Kunstschauplatz der Region. Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Dreischlangenstein "Crap dallas Treis Siarps" liegt etwa 300 m östlich des "Crap dil Giavel". Seine mäanderförmigen Linien erinnern an trinkende Schlagen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Salis Haus in Maienfeld, geprägt durch einen markanten Turm, liegt ausserhalb der ehemaligen Stadtmauer. Es bewahrt wertvolle historische Substanz und beeinflusst das Ortsbild massgeblich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die grösste Schlossanlage im Tal der Burgen und Schlösser: Das herrschaftliche Schloss Ortenstein unterhalb von Tomils thront majestätisch über dem Domleschg.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}