Auf 2‘390 m.ü.M liegt der Leg Grevasalvas, ein Bergsee oberhalb von Bivio, der sich in den frühen Morgenstunden von seiner schönsten und malerischsten Seite präsentiert.
Der Leg Grevasalvas liegt in der Mitte einer eindrücklichen Wanderlandschaft zwischen zwei Täler, auf dem man – mit etwas Glück – auch gerne mal ein Murmeltier antrifft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die heutige Kirche wurde 1677 geweiht. Sie ist der dritte Sakralbau an dieser Stelle und dominiert das Dorfbild. Sie birgt das bedeutendste barocke Fresko vor dem 18. Jahrhundert der Schweiz.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Burg Rätia Ampla in Riom ist die grösste Burg im Surses. Nach dem Dorfbrand 1864 verwendete man alles Holz der Festung für den Wiederaufbau des Dorfes. Die einstige Bischofsburg, erbaut 1227, kann von aussen besichtigt werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
An der heutigen Stradung 28 wohnte einst Regierungsrat Franz Peterelli. Er setzte sich für eine Aufenthaltsbewilligung des aufgrund fehlender Papiere staatenlosen Segantini ein und bürgte gemeinsam mit Viktor Pianta für die Familie Segantini.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}