Johanna Spyris Weltbestseller «Heidi» hat auch heute nichts von seiner Magie verloren. Heidi ist Sinnbild für Heimat, Wahrheit und Wohltat, und das seit über 120 Jahren. Heidi gehört zu Graubünden wie der Steinbock, das Romanische und die authentische Berg-Erlebniswelt. Mehr noch: Diverse Kino- und Fernsehfilme, Bücher, Reportagen und Medienberichte machen Heidi zur berühmtesten Bündnerin – ja Schweizerin – überhaupt.
Wie viel in der Geschichte autobiografisch ist und was in Johanna Spyri vorging, ist schwer festzustellen, da die Schriftstellerin kurz vor ihrem Tod sämtliche Tagebücher und viele ihrer Briefe verbrannt hat. Jedoch ist ersichtlich, dass Spyri oft Anteil am Schicksal junger Frauen und der Kinder nahm. Die beiden Kinderbücher «Heidis Lehr- und Wanderjahre» und «Heidi kann brauchen, was es gelernt hat» aus den Jahren 1880 und 1881 gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt.
Im Jahr 2015 lief die Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers um das Waisenmädchen Heidi, das in den Bündner Bergen aufwächst, in den Schweizer Kinos. Die Filmgeschichte begeisterte über 1.5 Millionen KinozuschauerInnen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und ist damit der erfolgreichste Schweizer Film aller Zeiten.
In Johanna Spyris Heidihaus können sich Besucherinnen und Besucher in die Entstehungszeit der weltbekannten Kindergeschichte Heidi versetzen. Im Heididorf haben Sie nebst vielen Tiererlebnissen, einem Dorfladen mit Souvenirartikeln oder einer Poststelle mit speziellem Heididorf-Sonderstempel die Möglichkeit, das Original-Heidihaus zu besichtigen – echt ein Besuch wert.
Zudem gibt es zwei Heidhütten: die Original-Heidihütte findet sich auf der Heidialp (Ochsenberg). Für viele Besucher reicht aber leider die Zeit nicht aus und der Wanderweg zur Heidialp ist zu weit, um die Hütte auf der Heidialp zu entdecken. Dank dem Bau von Heidi‘s Alphütte – eine exakte Nachbildung der Hütte auf der Heidialp – entdecken die Gäste, in wenigen Schritten und nur 5 Minuten vom Heidihaus entfernt, das liebevolle Zuhause von Heidi.
Ganz im Stil von Heidi: Einmal aus dem stressigen Alltag entfliehen und etwas andere Sommerferien auf einem Maiensäss in Graubünden verbringen. Wie damals Heidi werden auch Sie fasziniert sein vom einfachen Bergleben auf der Alp, umgeben von seiner ursprünglichen Natur. Buchen Sie Ihr Bergerlebnis in einem der zahlreichen Maiensässe in Graubünden.
Begeben Sie sich auf die Spuren der Heidi-Geschichte: Mit der Heidi-Gondel geht es von Bad Ragaz nach Pardiel. Von hier aus startet der Heidipfad, wo Sie Heidi und Peter bei der Suche nach den Geissen helfen. Unterwegs warten spannende, knifflige Aufgaben und Aktivitäten auf die ganze Familie und mit etwas Glück gibt es sogar etwas zu gewinnen.