In Graubünden sind nicht nur Skigebiete und Berghütten hoch gelegen. Bei uns wird auf 3303 m ü. M. Whisky gebrannt und auf 1769 m ü. M. Kaffee geröstet. Entdecken Sie unsere kulinarischen Erlebnisse weit über dem Meeresspiegel.
In nur 40 Gehminuten von der Bergstation Diavolezza Richtung Sass Queder erreicht man die höchste Feuerstelle Europas auf 3066 m ü. M. Im Berghaus Diavolezza kann man alles für den Grill beziehen.
In nur 40 Gehminuten von der Bergstation Diavolezza Richtung Sass Queder erreicht man die höchste Feuerstelle Europas auf 3066 m ü. M. Alles, was man für diesen aussergewöhnlichen Grillspass braucht, bekommt man im Berghaus Diavolezza.
In der Bergstation der Corvatschbahnen auf 3303 m ü. M. befindet sich die höchste Single Malt Whisky-Destillerie der Welt. Bei Führungen oder Degustationen geniessen Sie einmalige Aussicht.
In der Bergstation der Corvatschbahnen auf 3303 m ü. M. befindet sich die höchste Single Malt Whisky-Destillerie der Welt. Mit Führungen und Degustationen mit spektakulärer Aussicht auf die Engadiner Bergwelt bringt die ORMA Destillerie die Besucherinnen und Besucher dem flüssigen Gold näher.
Die höchstgelegenen Kaffeerösterei Europas soll wieder Leben in das Bergdorf am Julierpass bringen. Sie liegt auf 1769 m ü. M. und wurde in der stillgelegten Post des Orts eingerichtet.
Früher fuhr der Schah von Persien mit dem Ferrari durch Bivio, heute halten nur noch wenige im Bergdorf am Julierpass. Mit der höchstgelegenen Kaffeerösterei Europas soll sich dies wieder ändern. Sie liegt auf 1769 m ü. M. und wurde in der stillgelegten Post des Orts eingerichtet.
Nirgendwo in der Schweiz wird so hoch Craft-Bier gebraut wie im Bergrestaurant Gadastatt auf 1817 m ü. M. Das vollmundige Bier wird aus biologischem Hopfen und Malz sowie Bergwasser hergestellt.
Nirgendwo in der Schweiz wird so hoch Craft-Bier gebraut wie im Bergrestaurant Gadastatt auf 1817 m ü. M. Dort stellt Gastgeber Ulf Heinemann aus biologisch angebautem Hopfen und Malz sowie aus Valser Bergwasser das vollmundige Gadastattbier her. Ausgeschenkt wird es exklusiv im gleichnamigen Panoramarestaurant.
Lataria Engiadinaisa SA in Bever ist eine der europaweit höchstgelegenen Molkereien. Das Team produziert aus der frischen Bergmilch auf gut 1700 m ü. M. natürliche Milch- und Käsespezialitäten.
Sechs bis sieben Millionen Kilogramm Milch verarbeitet die Lataria Engiadinaisa SA in Bever als eine der europaweit höchstgelegenen Molkereien. Das Molkereiteam produziert aus der frischen Bergmilch auf gut 1700 m ü. M. natürliche und einzigartige Milch- und Käsespezialitäten.
Die womöglich höchstgelegene Kochschule Europas, die «Chasa da Fö», liegt auf 2206 m ü. M. Im ehemaligen Schweinestall bringt Ihnen ein Koch traditionelle Gerichte bei.
Die womöglich höchstgelegene Kochschule Europas, die «Chasa da Fö», liegt auf 2206 m ü. M., oberhalb des kleinen Engadiner Dorfs Ftan. Im ehemaligen Schweinestall der Alp Laret ist das «Haus des Feuers» untergebracht. Auf einem alten Engadiner Holzkohleherd bringt ein Koch vom Hotel Paradies in Ftan Hobbyköchen die Zubereitung traditioneller Gerichte aus der Region bei.
Unsere kulinarischen Wanderungen bieten nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für den Gaumen: Nach jeder Wanderetappe wartet ein regionales Gericht als Belohnung.
Mildes Klima, Föhn und kalkhaltige Böden: Graubünden ist auch Weinland, hervorragend geeignet für den Anbau hochklassiger Reben. In der Bündner Herrschaft gedeihen über 40 Sorten.