Ein besonderer Hochgenuss.

Bestenliste des Gault-Millau

Dessert im Talvo By Dalsass, Engadin (Foto: © Gian Giovanoli)
Graubünden ist nicht nur eine Alpen-, sondern auch eine Kulinarik-Region. Über 80 Bündner Restaurants sind im Restaurantführer Gault-Millau vertreten. Wir stellen Ihnen die zehn Restaurants mit den höchsten Bewertungen vor.
Mehr anzeigen
Andreas Caminada

19 Punkte. Schloss Schauenstein, Fürstenau

Kultkoch Andreas Caminada ist ein Meister des Zusammenspiels feinster Zutaten. Seine fantastischen Kreationen im Schloss Schauenstein lobt der Gault-Millau in den höchsten Tönen. 

Kultkoch Andreas Caminada ist ein Meister des Zusammenspiels feinster Zutaten. Seine fantastischen Kreationen lobt der Gault-Millau in den höchsten Tönen. Der Besuch im Restaurant von Schloss Schauenstein ist ein einmaliges kulinarisches Erlebnis.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Restaurant 7132 Silver (Foto: © Global Image Creation 7132 Hotel Vals)

18 Punkte. Restaurant 7132 Silver, Vals

Im 7132 Silver konzentriert sich das Küchenteam auf saisonale und lokale Zutaten – Wildkräuter, Pilze und Waldbeeren werden von Küchenchef Mitja Birlo persönlich gepflückt. 

Im 7132 Silver konzentriert sich das Küchenteam auf saisonale und lokale Zutaten – Wildkräuter, Pilze und Waldbeeren werden von Küchenchef Mitja Birlo persönlich gepflückt. Dann tragen sie bei zu fantasievollen und modernen Gerichten.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Da Vittorio (Foto: © Tschuggen Hotel Group AG)

18 Punkte. Da Vittorio, St. Moritz

Exklusive lombardische Spezialitäten servieren die Brüder Enrico und Roberto Cerea. Ihr Restaurant befindet sich im Carlton Hotel, es verwöhnt die Gäste mit einzigartigen Kreationen.

Exklusive lombardische Spezialitäten servieren die Brüder Enrico und Roberto Cerea. Ihr Restaurant befindet sich im Carlton Hotel, es verwöhnt die Gäste nicht nur mit einzigartigen Kreationen, sondern auch mit einer wunderbaren Aussicht.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Ecco (Foto: © Giardino Group AG)

18 Punkte. Ecco, St. Moritz

Das Restaurant befindet sich in einer ehemaligen Kapelle mit kunstvollen Sgraffiti an den Wänden. Executive Chef Rolf Fliegauf verbindet virtuose Kochkunst mit Liebe zum Geschmack saisonaler Zutaten.

Das Restaurant befindet sich in einer ehemaligen Kapelle mit kunstvollen Sgraffiti an den Wänden. Executive Chef Rolf Fliegauf ist dafür bekannt, virtuose Kochkunst mit Liebe zum natürlichen Geschmack saisonaler Zutaten zu verbinden.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Talvo By Dalsass (Foto: © Gian Giovanoli)

18 Punkte. Talvo By Dalsass, St. Moritz-Champfér

Mediterran, leicht und kreativ: In der Küche werden unter der Leitung von Martin Dalsass mediterrane und alpine Köstlichkeiten verfeinert, etwa mit zwölf verschiedenen Sorten Olivenöl. 

Mediterran, leicht und kreativ: In der Küche werden unter der Leitung von Martin Dalsass mediterrane und alpine Köstlichkeiten verfeinert, etwa mit zwölf verschiedenen Sorten Olivenöl. Gespeist wird in einem historischen Bauernhaus aus dem Jahr 1658.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Restaurant Igniv (Foto: © Badrutt's Palace Hotel)

17 Punkte. Restaurant IGNIV by Andreas Caminada, St. Moritz

Das Menü wird auf verschiedenen Schalen und Platten serviert, so können Sie die Köstlichkeiten teilen und gemeinsam geniessen. Die Schauküche gewährt Einblicke in das Team um Küchenchef Timo Fritsche.

Das Menü wird auf verschiedenen Schalen und Platten serviert, so können Sie die Köstlichkeiten nach Herzenslust teilen und gemeinsam geniessen. In der Schauküche blicken Sie dem Team um Küchenchef Timo Fritsche über die Schulter.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Restaurant Vivanda (Foto: © IN LAIN Hotel Cadonau)

17 Punkte. Restaurant Vivanda, Brail

In der Küche von Dario Cadonau sorgt die Kombination von Klassikern mit modernen Zutaten für ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Der Käse stammt aus der eigenen Käserei. 

In der Küche von Dario Cadonau sorgt die Kombination von Klassikern mit modernen Zutaten für ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Der Käse stammt aus der eigenen Käserei, den Wein zum Menü des Trendsetters können Sie im Gewölbekeller selbst wählen.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Restaurant Cà d'Oro (Foto: © Kempinski Grand Hotel des Bains)

17 Punkte. Restaurant Cà d'Oro, St. Moritz

Im Cà d'Oro erwartet Sie italienische Haute Cuisine und eine Auswahl von über 550 Weinen aus aller Welt. Die besten mediterranen und internationalen Zutaten werden hier kunstvoll gemischt.

Im Cà d'Oro erwartet Sie italienische Haute Cuisine und eine Auswahl von über 550 Weinen aus aller Welt. Die besten mediterranen und internationalen Zutaten werden hier bei einem Spiel mit Textur, Konsistenz und Geschmack kunstvoll gemischt.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Sternekoch Mauro Colagreco (Foto: © Thomas Buchwalder)

17 Punkte. Restaurant The K by Mauro Colagreco, St. Moritz

Rote Beete und Kaviar, Alltag und Luxus: Die Ideen des argentinischen Küchengrossmeisters Mauro Colagreco verwandelt seine Landsfrau Paloma Boitier in frische, authentische Kreationen.

Rote Beete und Kaviar, Alltag und Luxus: Die Ideen des argentinischen Küchengrossmeisters Mauro Colagreco verwandelt seine Landsfrau Paloma Boitier in frische, authentische Kreationen. Das Ergebnis ist unvergleichliche Kulinarik der Weltklasse.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Restaurant La Brezza in Arosa (Foto: © Tschuggen Hotel Group)

17 Punkte. Restaurant La Brezza, Arosa

Frische, lokale Zutaten und ein fester Grundsatz: Marco Campanella, Küchenchef des La Brezza, bietet alle Gerichte auf rein pflanzlicher Basis an, die Gäste ergänzen nach Belieben.

Frische, lokale Zutaten und ein fester Grundsatz: Marco Campanella, Küchenchef des La Brezza, bietet alle Gerichte auf rein pflanzlicher Basis an, die Gäste ergänzen nach Belieben. Kulinarik und Gesundheit gehen so eine wegweisende Verbindung ein.

Mehr anzeigen

Was ist der Gault-Millau?

Der Gault-Millau wurde erstmals 1969 von den Journalisten Henri Gault und Christian Millau herausgegeben. Er gilt als einer der einflussreichsten Restaurantführer der Welt. Bewertet wird mit einem Punktesystem von 11 (durchschnittlich) bis 20 Punkten (non plus ultra). Dazu kommen ausführliche Restaurantkritiken.

Genussvoll.

Weitere Tipps

Mehr anzeigen
Wildteller im Walserhuus Sertig
10 Restaurants mit Wildspezialitäten

Wenn es draussen dunkler wird und der Herbst Einzug hält, bricht die Zeit der Wildgerichte an. Wer regionale Wildspezialitäten liebt, wird in unserer Übersicht fündig.

Mehr anzeigen
Blick auf das Dorf Fläsch in der Weinregion Bündner Herrschaft
Weinreise

Mildes Klima, Föhn und kalkhaltige Böden: Graubünden ist auch Weinland, hervorragend geeignet für den Anbau hochklassiger Reben.

Mehr anzeigen
Kaffee Klatsch Klosters
Die 9 schönsten Cafés

Wo gibt es den besten Kaffee im Engadin? Und wo lockt zum Museumsbesuch neben der Kunst auch der Kuchen? Wir haben uns auf die Suche gemacht nach den schönsten Cafés.